pablovschby 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Hallo Wir haben viele Notebooks und wollen auf allen O2k SP3 unattended installieren, alles eigentlich kein Problem. Ich verwende den Schalter "/Q" zum Paket und der installiert mir das unattended... meine Frage hierzu: Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, ... dieser lästige Dialog am Ende des Updates zu unterdrücken?????? Dialog meint: Update auf SP3 verlief erfolgreich ... und ich will einfach nicht rumrennen und dann 40 Mal Enter drücken.... kann ich den unterdrücken? gruss&danke pablo Zitieren
BlueIcE 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 gib mal in der cmd.line packetname.exe /? oder packetname.exe /help ein. So sollte er alle Variablen ausspucken. Ich meine hier könntest du fündig werden ;-). Bei den Hotfixes ging das zimindest immer... Greetz Zitieren
pablovschby 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 danke, aber ich weiss. So habe ich überhaupt den Parameter "/Q" kennengelernt... Im Anhang siehst du schön, dass mir diese Hilfe eigentlich nix bringt. Hat denn hier noch nie jemand sich diese Frage gestellt? Denn wenn einer 50 Notebooks aufsetzen muss, muss der Ja nach Insti von SP3 für o2k jedesmal einen Marathon rennen und 50 Mal ok drücken....mmmm Zitieren
BlueIcE 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 und als Packet über Software in AD verteilen lassen?! Zitieren
pablovschby 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 Original geschrieben von BlueIcE und als Packet über Software in AD verteilen lassen?! so will ich das net lösen... da wir uns ICCM Professional anschufen...ich wills mit ICCM lösen aber mal im Ernst, da steht: vollautomatischer Modus für Pakete... naja... was ist daran vollautomatisch, wenn man am Ende der Installation doch noch "OK" drücken muss...? ...m Zitieren
BlueIcE 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 ?? was ist denn ICCM ?? Zitieren
pablovschby 10 Geschrieben 18. April 2004 Autor Melden Geschrieben 18. April 2004 Nochmals: es gibt hier wirklich niemand im Forum, der mir einen ratschlag geben könnte? Ist das schlussendlich unmöglich, dieses SP3 wirklich vollautomatisch zu installieren-.....???? Bin wirklich um alles froh... danke p.s.: was iccm genau ist... Zitieren
blub 115 Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 hi, kannst du SP3 nicht slippen in deine O2k-Installationssource? cu blub Zitieren
pablovschby 10 Geschrieben 19. April 2004 Autor Melden Geschrieben 19. April 2004 was heisst "slippen"...? gibts da ev. en howto oder so? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.