rEgEn 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 hi, wie kann ich an den clients verbieten, dass die uhrzeit geändert wird? also die, die beim anmelden mit dem server syncronisiert praktisch "fest" ist gruß Zitieren
the_brayn 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Hiho, entziehe Ihnen in den GPO´s das Recht die Systemzeit zu ändern, Computerkonfiguration -> WinEinstellungen -> Sicherheitseinst. -> lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten Gruß Guido Zitieren
blub 115 Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 wenn die clients eh in einer AD-domäne hängen, kannst den Usern doch ihren Spass lassen. Nach ca. 30 Sekunden (?) haben sie wieder die Domänenzeit. cu blub Zitieren
rEgEn 10 Geschrieben 17. April 2004 Autor Melden Geschrieben 17. April 2004 eher weniger, über n stempeluhrprogramm dann die falsch uhrzeit notiert wird ;) also nich so gut mit spass lassen ;) Zitieren
blub 115 Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 :cool: dann per GPO cu blub Zitieren
Operator 10 Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 Soweit ich weiß dürfen standardmäßig nur Hauptbenutzer und höher (also Admins z.B.) die Zeit anpassen. Sollte das nicht reichen (weil es den Admins z.B. auch verboten werden soll, was bei Zeiterfassung ja Sinn macht), wird dir wirklich nur der Weg über die Richtlinie bleiben. Diese Richtlinie solltest Du in der Domäne durchsetzen, so daß kein anderer Admin dieser Richtlinie entgegen wirken kann, in dem er die Vererbung z.B. in einer OU deaktiviert. Die entsprechende Option nennt sich "Kein Vorrang". Gruß Andre aka Operator Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.