thork 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2004 ich habe auf einem 2k3 server der als dc läuft eine freigabe auf ein verzeichnis gegeben. berechtigung bei jeder mit vollzugriff. trotzdem zeigt er mir den ordner beim administrator, der am server angemeldet ist, als schreibgeschützt an. ich kann den schreibschutz zwar entfernen, lasse ich mir aber dann direkt danach die eigenschaften des ordners wieder anzeigen, ist der schreibschutz wieder mit drin. woran kann das liegen. gruß thork Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hacko 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2004 hängt höchstwahrscheilich mit der Vererbung der Rechte zusammen. Ist der freigegebene Ordner ein Unterordner eines anderen oder liegt der ganz oben in auf der Partition Zitieren Link zu diesem Kommentar
gr@mlin 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2004 hi, schau mal hier rein http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;326549 gruss, gr@mlin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2004 Wie sehen die Rechte auf Fileebene (NTFS Rechte) aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
thork 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2004 moin moin, danke, hab meinen fehler gefunden. hatte die rechte übersehen gruß thork Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rinzewind 10 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2006 Eine genaue Lösungsumschreibung hätte ich mir hier gewünscht. Dann hätt ich das Problem vermutich schneller lösen können. Wie stehts? Kann man so was noch nachreichen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.