Jump to content

Internetübertragung mit 6,25Gbit/s


Troja2k
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Internetübertragung mit 6,25Gbit/s (neuer Rekord)

 

Während sich T-DSL-Kunden auf den Upgrade von 768kbit/s auf 1Mbit/s freuen, arbeiten kalifornische und schweizer Forscher bereits in völlig anderen Dimensionen der Datenübertragung: Das Europäische Teilchenforschungszentrum (CERN), Genf, empfing nach eigenen Angaben einen rund 700MByte großen Transfer in weniger als 1 Sekunde. Absender dieses Transfers war das California Institute of Technology (Caltech), das nicht weniger als 11.000 Kilometer vom CERN entfernt seinen Sitz hat. Die Übertragungsgeschwindigkeit von 6,25Gbit übertrifft typische Bretbandzugänge (DSL, T1, E1) um nahezu das 10.000-fache und ist ein Teil des bekannten Internet2-Projekts. «Wir hoffen, dass noch dieses Jahr neue Rekorde aufgestellt werden, die uns näher an die Schwelle von zehn Gigabit pro Sekunde heranbringen.», so Oliver Martin (Netzwerkexperte bei CERN). Die gesteigerte Übertragungsgeschwindigkeit ist nach Einschätzung des Caltech- Professors Harvey Newman ein wichtiger Schritt zum Internet der nächsten Generation, dem Grid. Meine Meinung: Naja, fast wie bei mir daheim... :-)

 

 

mal schauen wie schnell das internet in 5-10 jahren ist, falls man das dann noch internet nennt ....

 

edit:

Beitrag gefunden bei http://www.klamm.de auch den unteren artikel

Geschrieben

Neuer Geschwindigkeitsrekord im Internet

 

Auf einer Internetverbindung zwischen Kalifornien und der Schweiz wurde ein neuer Internetrekord aufgestellt.

 

Auf eine Strecke von knapp 11 000 Kilometer wurde eine Datenrate von 6,2 GBit pro Sekunde erreicht.

 

Die Übermittlung erfolgte über den Backbone des Internet2. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von mehreren Universitäten, Firmen und Regierungen, die an der Fortentwicklung des Internet arbeiten.

 

Die Datenmengen seien für die Übertragung zum europäischen Teilchenforschungszentrum CERN in der Nähe von Genf notwendig.

 

Als Protokoll kam IPv4 zum Einsatz. Mit dem IPv6 wurde bereits jüngst auch ein neuer Geschwindigkeitsrekord aufgestellt.

Geschrieben
Original geschrieben von Damian

Und dann antwortet der Webserver nicht auf die Anfrage. Suuuper... :rolleyes: :D

 

Ooder der Webserver ist nicht mit 6,25gbit im internet. Immerhin wäre das bei max.Geschwindigkeit ca. 800 mb in der Sekunde, wenn ich richtig gerechnet hab. Also könnte man sich 60CDs in der Minute ziehen :D.

Geschrieben

Jeah, so eine Geschwindigkeit hätte ich schon gerne.

 

Das ist doch echt der Hammer.

Wenn ich mal überleg, was man da an Rechnern dranhängen könnte.

Man könnte das High-Speed RZ überhaupt aufbauen und Kunden müssten auch genug zu finden sein ;).

 

Aber ich denke mal, bis wir das zu Hause testen können werden noch einige Jahre vergehen.

Geschrieben

Und hier noch etwas, um völlig abzuheben. ;)

 

Im Juni 2001 veröffentlichten Forscher der Bell Laboratories die errechnete, theoretische Kapazitätsgrenze für Lichtwellenleiter: 150 Tbit/s :shock:

 

Das sollte reichen, um beim Websurfen einen flotten Seitenaufbau zu garantieren. :rolleyes: :D :D

 

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...