Xheon 10 Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2002 Auf enem LapTop von DELL ist Windows XP Home installiert und der Benutzer möchte einen externen Monitor anschliessen. Auf dem integrierten TFT wird das Hintergrundbild und die Iconen richtig angezeigt, aber auf dem zweiten Monitor wird nur das Hintergrundbild gezeigt, keine Iconen!Kann man bei XP Einstellungen machen, welche Unterschiedliche Anzeigen ermöglichen und wenn ja, wie macht man diese wieder weg? Zitieren Link zu diesem Kommentar
yooti 10 Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2002 Hi Xheon Das erklärmir mal bitte genauer ! am integriergten monitor ist alles OK!? nur am externen nicht??? und dazu brauch ich mehr infos!!! stell die beiden monitore mal nebeneinander so das du beide siehst dann gehst du mal unter Eigenschaften von Anzeige (rechte Maus auf desktop --> Eigenschaften) und dann auf registerkarte Einstellungen was siest du da? ein oder zwei monitore? wird einer primär verwändet? wird einer erweitert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Xheon 10 Geschrieben 30. Oktober 2002 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2002 Also ich möchte gern, wenn ich ein Monitor an mein Laptop hänge an den zweiten VGA Ausgang. Das auf diesem, mein Desktop erscheint. Eigendlich 2 mal einmal uf dem TFT im Laptop und das zweite mal auf dem externen Montior. Momentan habe ich einen übergreifenden Desktop kann die Icons von einem Bildschirm auf den anderen ziehen. Aber das will ich nicht. Das auf beiden Schrimen der NORMAL Desktop erscheint!! ist das mit der Home Edition möglich Zitieren Link zu diesem Kommentar
brainbizz 10 Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2002 Kann mir kaum vorstellen, dass diese funktion von XP direkt gesteuert wird. sollte sich eigentlich in den eigenschaften deiner laptop-grafik einstellen lassen. rechtsklick desktop->eigenschaften->einstellungen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Xheon 10 Geschrieben 30. Oktober 2002 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2002 Ich war dort, aber fand nichts - kann nur die Option ein und ausschalten für den übergreifenden Desktop!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
brainbizz 10 Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2002 ... und wenn du den übergreifenden desktop ausschaltest, ist der externe monitor schwarz? wenn ja, solltest du mal im bios deines notebooks nach den einstellungen für die CRT/LCD ansteuerung suchen. dort kann man in der regel wählen ob beide oder nur das CRT bzw. LCD angesteuert werden. sollte natürlich auf CRT und LCD eingestellt sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Xheon 10 Geschrieben 30. Oktober 2002 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2002 ist schwarz wenn ich ihn ausschalten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Xheon 10 Geschrieben 30. Oktober 2002 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2002 werds mit dem BIOS mal versuchen, thx's Zitieren Link zu diesem Kommentar
yooti 10 Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2002 XP bietet diese funktion nicht egal ob home oder prof ! vierschiedene möglichkeit den zweiten monitor anzusteuern bringt eigentlich nur der grafikkartentreiber mit! wenn du in den " eigenschaften von Anzeige" bist dann wieder auf einstellungen klicken dann den monitor 1 aktiveren und dann auf erweitert klicken wenn dort keine einstellmöglich keiten zu finden sind hast du pech !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! einzigste möglich keit die du hast überhaupt einen treiber zu installieren - org. Grafikkarte - oder nach einen neueren suchen eigentlich bieten die treiber volgende möglichkeiten 1. Mehrfachanzeige: so wie du es jetzt hast 2. Clone: ( beide monitore das gleiche bild ) 3. DVD: dein medienplayer( oder anderer ) bild wird im vollbildmodus auf dem zweiten monitor dargestellt 4. Zoom: ein gewisser ausschnitt von monitor 1 auf monitor 2 vergrößert Das ist das was Matrox anbietet; bei anderen herstellern heist es nur anders aber funktionsweise ist fast ähnlich wenn du weitere probleme hast können wir uns mal über netmeeting unterhalten Zitieren Link zu diesem Kommentar
PIC 11 Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2002 Du möchtest parallel auf beiden Schirmen das gleiche Bild, habe ich das richtig verstanden? Du bekommst das nur auf einem hin. Ist jetzt vielleicht ein banaler Tipp, aber kennst Du die Umschaltfunktionen Deines Laptop? Üblicherweise hast du über eine Fn-Tastenkombination die Möglichkeit, zwischen drei Zuständen hin- und herzuschalten (toggle-switch): int. LCD - ext. Monitor - beide Monitore Kannst Du diese Funktion nutzen? Ist Hardware, unabhängig vom Betriebssystem Zitieren Link zu diesem Kommentar
blue dragon 10 Geschrieben 25. Mai 2003 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2003 Und wie war die Lösung von der Geschichte oder gab es keine? Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. Nichts hat gefruchtet. Und im BIOS hab ich die Einstellung zur Steuerung CRT/LCD erst gar nicht gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 25. Mai 2003 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2003 Wie hier schon geschrieben, geht es nur über die Einstellungen der Grafikkarte, wenn es über Einstellungen -> Erweitert nicht geht, muß ein neuer Treiber her :( bei mir laufen auch immer zwei Bildschirme und die kann ich nur über die mitgelieferte Software der Grafikkarte steuern. Also schau mal nach was für ein Grafikchip in Deinem Noootbook ist und dann einfach mal bei den Hersteller nach einem aktuellen Treiber schauen. Gruß Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
bärli 10 Geschrieben 6. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2005 Nun die Umschaltung geht wie schon von PIC geschrieben per CRT/LCD aber ich habe den zweiten mit einer ganz anderen auflösung. Muß jetzt immer die Auflösung umstellen und bei paralelbetrieb ist auf dem hauptschirm auch alles in der kleinen auflösung Hat jamand eine Idee? beim geteiltem Desktop gehts mit der auflösung aber der reale touchscreen auf dem 2. monitor ist real auf dem ersten (auch noch nicht das non plus ultra :( ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.