masta_daywalker 10 Geschrieben 28. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2004 Hab da mal ne frage ich hab eine software von einem software haus die leider nur unter dos funzt ! und da ich ich in einem unternehmen bin welches wir nun computertechnisch auf win2k bringen wollen und ich leider so ohne weiteres nicht auf win2k umstellen kann da ich das problem mit der dos ebene habe ! meine frage Gibt es gute emulationen womit ich einfenster aufmache und dann alle meine laufwerke habe und nicht so wie bei doxbox mounten muss ! also sowas was win98 hatte! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bronto2k 10 Geschrieben 28. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2004 Hallo, Eventuell habe ich dich falsch verstanden, reicht die CMD nicht für das Programm ? Ciao Zitieren Link zu diesem Kommentar
masta_daywalker 10 Geschrieben 28. April 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. April 2004 ne die reicht leider nicht so ganz für das programm ! ich weiss auch nicht woran das liegt ! also ich brauch einen vollständigen dos mode mit allen laufwerken danke euch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.624 Geschrieben 28. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2004 Hi. Wo genau liegt denn bei dem Proggi das Problem? Auch unter W2k hast du in der Eingabeaufforderung Zugriff auf alle Laufwerke. Allerdings ist das CMD-Fenster kein richtiges DOS, sondern bereits eine Emulation. Vielleicht liegt da das Problem. Auf wievielen Rechnern soll das Proggi denn laufen? Schon mal beim Hersteller (Softwarehaus) nachgefragt, ob das Teil unter W2k lauffähig ist? Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 28. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2004 Hallo, in meiner Dos-Eingabeaufforderung habe ich alle Netzlaufwerke und kann die auch mit DOS-Progs ansprechen. Das Problem musst du, glaube ich, näher erläutern. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertelchen 10 Geschrieben 29. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2004 Eigentlich kriegt man unter W2K jegliche DOS-Software zum Laufen, es sei denn......das DOS-Programm benoetigt direkten Soundkarten- Zugriff (Spiele..). Auch exotische Speicherbedarfs-Anforderungen (Emm386 & Co...) sollten eigentlich emulierbar sein. Oder ist der Rechner einfach zu schnell (RUNTIME ERROR 200)? Gibt es irgendeine Fehlermeldung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
masta_daywalker 10 Geschrieben 29. April 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2004 Also noch mal das problem! Eine Firma mit ca 10 Win 98 Computern + einem Novell server Ein programm Client Server Anwendung ! (Reine Dos Anwendung) So auf den win98 Rechnern ist es ohne weiteres möglich das programm zu nutzten da ein vollständiger dos mode dabei ist! Bei win2k und winxp ist es nicht möglich das programm zu starten er gibt system fehler von der client server anwendung aus ! und sperrt die datenbanken! und somit komm ich nicht drauf! Die ausfürbare datei liegt auf dem novell server also kann ich bei xp nicht den kompatibilitäts mode setzten ! und ich muss es nun mal hinbekommen das dieses programm auf den neuen computern läuft da es nicht mehr lange dauert und die aktuellen computer keine treiber mehr für das win98 mitliefern ! Also ich hoffe das problem richtig erkläert zu haben! danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2004 Ist es vielleicht nich besser das alte DOS Programm zu ersetzen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 29. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2004 Ich denke auch, dass das Problem nicht der Zugriff des Programms unter XP ist, sondern dass ihr das Programm nutzt, obwohl es für heutige Rechner-BS nicht geeignet ist. Ihr wollt das Programm weiter nutzen? Dann nutzt weiter die alten PCs, für die W98 Treiber existieren. Ihr wollt neue PCs (ohne W98 Unterstützung)? Dann nutz auch ein Programm, das dafür geeignet ist. Ihr wollt quasi schwimmen, ohne nass zu werden oder in einer Stunde von Hamburg nach München kommen, aber bitte nur im Schritttempo... keine Arme, keine Kekse. Drei Fragen habe ich aber doch noch. Bei win2k und winxp ist es nicht möglich das programm zu starten er gibt system fehler von der client server anwendung aus ! Die ausfürbare datei liegt auf dem novell server also kann ich bei xp nicht den kompatibilitäts mode setzten ! Welche Fehler werden denn gemeldet? Und warum sperrt die Serveranwendung die DB? (Könnte es sein, dass der Zugriff vom Client einfach nicht klappt/keine Verbindung). Und was hat ein Novell-Server mit dem DOS-Kompatibilitätsmodus zu tun? Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
masta_daywalker 10 Geschrieben 29. April 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2004 Welche Fehler werden denn gemeldet? Und warum sperrt die Serveranwendung die DB? (Könnte es sein, dass der Zugriff vom Client einfach nicht klappt/keine Verbindung). Und was hat ein Novell-Server mit dem DOS-Kompatibilitätsmodus zu tun? Das ist doch die frage warum sperrt er die datenbanken!? Verbindungen zu novell hergestellt und auch getestet! die programm oberfläche ist dostechnisch ! die datenbanken sind auf novell! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2004 Was sagt der Hersteller des Programmes? Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 29. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2004 Welche Fehler werden denn gemeldet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
guzzi 10 Geschrieben 29. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2004 Hallo hatte ein ähnliches Problem. Aber da hatte ich die Problematik mit Interupt-Gesteuerten Prozeduren. Hab's gelöst mit Virtual-PC. Nun laufen auf W2K-PC 'Virtuelle' Dos-Maschinen mit Version 6.22. Vieleicht kommst Du damit weiter. Gruss Guzzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
masta_daywalker 10 Geschrieben 29. April 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2004 das ist die fehler meldung ! im anhang! Ich würde das wohl mit vmware oder so machen aber ich dachte es gibt ne einfacherre möglichkeit dos zu simulieren! der software hersteller sagt einfach nur das es nicht möglich sei ! wobei ich weis das es nicht so ist ! die haben nur kein bock nachzuforschen! --> hab meine ausbildung bei der firma gemacht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2004 Original geschrieben von masta_daywalker der software hersteller sagt einfach nur das es nicht möglich sei ! Dann wird das wohl so sein. Ausser du bist schlauer als die Leute, die das Programm geschrieben haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.