yomega 10 Geschrieben 3. November 2002 Melden Geschrieben 3. November 2002 Hallo liebe Leute :D momentan bastel ich hier grad an nem kleinen VPN rum: Isa Server Win2k Advanced Server DSL Win2k und XP clients (sowohl intern als auch extern) Funzt eigentlich alles auch wunderbar. VPN Clients bekommen Zugriff von aussen alles fein. Sie bekommen ne IP Adresse mit allem drum und dran vom DHCP nur: DIe IP Adresse und ihr Hostname wird nicht im DNS eingetragen. Obwohl ich beim DHCP Server alle erdenklichen "erstelle einen DNS eintrag" Optionen angeklickt habe. Hat jemand eine Idee? Super klasse vielen Dank für Eure Ideen. Gruß, der Yomega am frühen Sonntag morgen :D Zitieren
Brind 10 Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 Unter den Einstellungen der VPN Verbindung einfach einen Domänensuffix mitgeben. cu Marcus Zitieren
hava 10 Geschrieben 1. Februar 2003 Melden Geschrieben 1. Februar 2003 Hi @yomega: wie beziehen deine VPN-Clients IP Adressen von deinem Anmeldeserver? Welche einstellungen hast du vorgenommen? Zitieren
yomega 10 Geschrieben 2. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2003 Hi, erstmal danke für die Antworten. Ich habe inzwischen das Lan etwas verändert.... und bin auf neue Probleme gestossen :/ siehe neuerer Thread! Gruß, yomega Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.