Luda 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Hallo wir möchten unser kleines Unternehmen auf Windows XP Proffessional umrüsten. Jetz folgendes Problem. Wir haben ca 15 Rechner, auf die XP kommen soll. Da das aber alles eine zeitraubende Arbeit ist, habe ich mir folgendes überlegt. Wenn ich einen Rechner komplett installiere und dann ein Image vom BS erstelle. Dieses dann auf alle anderen Rechner installiere. Jetzt kommt meine eigentliche frage. Ist es möglich die Seriennummer nachträglich zu ändern??? Ist dieses erlaubt??? Leider haben wir keinen Volumenvertrag. mfg Luda Zitieren
flexxxen 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Hi! Schau mal: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=7003&highlight=sysprep Gruß flexxxen Zitieren
Kaffeeetrinker 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 hi luda, erstens solltest du das mit dem Image nur bei gleicher!!!! Hardware tun. Wenn du das vorhast, dann solltest du den ersten rechner installieren, von microsoft das tool sysprep benutzen. dieses tool löscht die kennungen seriennr. rechnernamen usw. dann herunterfahren. mit ner bootfähigen diskette oder cd und einem image-programm hochfahren, image ziehen und wegpacken. wenn du jetzt das image auf einen rechner ziehst und hochfährst, machst du nur ein minisetup durch, wo du rechnernamen seriennummer und adminpasswort eintragen musst. die ist der legale weg, wenn du für jeden rechner ne andere seriennummer nimmst. cu kaffeee Zitieren
Roi Danton 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Aber zum eigentlichen Problem... Dur erwirbst Nutzungslizenzen. Da ist es egal ob es sich 10mal um die selbe Installation handelt. Solange Du entprechend viele Lizenzen hat. Gruß, Roi Danton Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Original geschrieben von Roi Danton Dur erwirbst Nutzungslizenzen. Da ist es egal ob es sich 10mal um die selbe Installation handelt. Solange Du entprechend viele Lizenzen hat. Das ist nicht richtig! Wenn du Systen Builder, oder OEM Ware kaufst, musst du genau von den CD´s installieren, die mitgeliefert wurde und auch für jeden Rechner den richtigen Key nehmen und die Aktivierung durchführen! Das sparst du dir alles, wenn du Vertragsware (OPEN oder SELECT) kaufst! Wer mehr dazu wissen will, sollte sich mal die Nutzungsbedingungen (EULA) durchlesen, die er mit "F8" während der Installation anerkennt Zitieren
Luda 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Ich danke euch, ich werde es einfach mal ausprobieren. Danke! Luda Zitieren
Luda 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Hallo, ich habe das jetzt ausprobiert. Leider funktioniert das nicht Wenn ich die datei sysprep.exe aufrufe bekomme ich die Meldung: Prozedureinsprungpunkt "pSetupUnmapAndCloseFile" wurde in der DLL "SETUPAPI.dll" nicht gefunden! weiss jemand wsa das ist?? Zitieren
gr@mlin 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 hi, gibts dazu nen eintrag im ereignisprotokoll? gruss, gr@mlin Zitieren
Luda 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Fagt nicht warum, aber aus irgend einem Grund funktioniert es jetzt! Thanks Luda Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.