Jump to content

Beim Versuch einen Ordner zu löschen kommt ne Fehlermeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und gleich noch ein Thread :)

 

Ich habe es des öfteren, dass wenn ich einen Ordner Löschen/Verschieben/Umbenennen will, dass die Fehlermeldung kommt:

 

[Ordnername] kann nicht verschoben/gelöscht/umbenannt werden: Die Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet.

Schließen sie alle Programme die die Datei evtl. verwenden könnten.

 

Das passiert meist dann, wenn ich gerade irgendwas mit dem Ordner vorher gemacht habe. z.B. eine Datei reinkopieren oder so.

 

Das einize was hilft ist dann das Ab- und Anmelden des Rechners und es geht dann. Ist aber ein wenig lästig.

 

Neulich hatte ich das auch am Server. Will vom Client einen Serverordner umbenennen (Datenordner nicht Systemordner ;)) und die Meldung kam. Ok, Client ab und wieder angemeldet. Gleiches wieder. OK, dann halt Server ab und wieder angemeldet. Dann gings. Mache ich die anmelderei nicht, dauert es oft Stunden, bis ich wieder kompletten Zugriff drauf habe.

 

Was kann man da machen?

Geschrieben

Hallo, ja unter NT kenne ich das auch schon. Aber scheinbar hat sich das bis heute nicht geändert.

 

Hatte bis vor kurzem 2000 und XP Clients mit 2000 Server.

 

Jetzt habe ich ausschließlich XP Clients mit w2k3 Server.

 

@gr@mlin

 

Werde das mal versuchen. Danke.

Hat noch jemand Tips? Ach ja, andere Leute haben mir auch schon von dem Problem erzählt. Ich bin also kein Einzelfall :(

Geschrieben

So, ich habe mal das Ganze versucht mit Filemon und Process Explorer zu ermitteln.

 

Beim Versuch, den Ordner umzubenennen, kommt immer noch gleiche Fehlermeldung. Im Filemon sieht mal keinen Dienst, der gerade auf den Ordner zugreifen würde :(

 

Versteh ich nicht

Geschrieben

Hallo,

 

habe jetzt auch diesen Rat befolgt - chkdsk hat keine Probleme gezeigt :(

 

Ehrlich gesagt dachte ich mir das auch schon. Wie gesagt, das Problem zieht sich durch sämtliche OS'e. NT/2000/XP/2003.

 

Es sind auch nicht immer nur Netzlaufwerke. Auch ab und an lokale Ordner :(

Geschrieben

Moin,

 

bei mir ist es zu Hause bei XP prof. jeder Ordner, egal ob Netzlaufwerk oder lokal. Das gleiche war bei Windows 2000 prof.

 

Anner Arbeit unter Windows 2000 prof. ist es bei keinem Ordner so.

 

Ich gehe stark davon aus, dass es an dem FAT32 Dateisystem liegt, weil meine Kiste zu Hause auf FAT32 läuft. Anner Arbeit laufen natürlich alle auf NTFS.

 

cya

Geschrieben

Haben das Problem auch schon öfter unter NT4.0 und NTFS gehabt, offenbar steht sich der Explorer manchmal selbst im Weg. Wenn man den Explorer über den Taskmanager abschiesst und anschliessend über neuer Task neu startet geht es bei uns auch ohne Abmeldung. Unter W2K haben wir dieses Problem bisher noch nie gehabt.

  • 3 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...