tziebell 10 Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Hallo, um mein Netzwerk,peer-to-peer, 4 Rechner, drei Drucker, zu optimieren, habe ich auf Win2k umgestellt. seitdem ist der Druckvorgang auf folgendem Drucker total in die Knie gegangen: Lexmark Optra M412 an einem LPT1. Die beiden anderen Drucker sind über Printserver vernetzt und funktionieren wie immer. alle Rechner scheinen auf die Treiber des Rechners mit dem lokalen Drucker zuzugreifen. bin für tips dankbar, 24h basteln war leider nur frustrierend. Zitieren
SVH 10 Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 was heisst in die knie gegangen? geht es gar nicth mehr oder manchmal oder nur langsam. wie sprichtst du die aneren drucker an? LPR port oder tcp/ip port? bitte gib noch ein par infos. :wink2: Zitieren
tziebell 10 Geschrieben 6. November 2002 Autor Melden Geschrieben 6. November 2002 Es dauert ca 30 sec bevor z.B in Word, die Statuszeile 'Druckt im Hintergrund' erscheint. danach dauert es nochmals so lange, bis der Drucker startet. Die anderen Drucker werden über tpc/ip angesprochen und starten innerhalb von 5 sec nach Druckbefehl. Es dauert ebenfalls länger, den Drucker im Druckerordner anzeigen zu lassen oder über strg+P die Druckerauswahl zu starten, wenn der Drucker installiert ist. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 Wie schnell ist denn der Rechner an dem der Drucker freigegeben ist und wie stark wird er vondem Mitarbeiter ausgelastet, der darauf arbeitet? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.