Jump to content

Nötige Lizenzen W2k- Server bei mehreren Prozessoren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

da ich mit der Lizenzierungsfrage bei Mehrprozessorsystemen nicht so ganz sattelfest bin, hat mich unser Hoster, bei dem wir einen Server stehen haben, ganz kirre gemacht!

 

Er behauptet, dass ich für einen Server mit Dualprozessorboard zwei Lizenzen für Windows 2000 Server benötige!

 

Kann nicht sein, oder.........?

Geschrieben

hallo...

 

musste grad ein bisschen lachen....

 

stell dir mal vor... es gibt server die haben das 32 prozessoren... meinste die kaufen pro server die sie haben auch noch gleich 32 lizenzen?

 

ne ne das stimmt nicht, kann ich garantieren...

 

pro SERVER eine lizenz, pro user der eine verbindung zum server herstellt eine lizenz, und für jede workstation auch eine lizenz....

 

sonst gar nix.... so bös ist microsoft nun auch nicht...

 

hoffe dir geholfen zu haben

 

gruss

 

chris

Geschrieben

Hi,

 

da muste ich auch mal lachen, obwohl ganz unrecht hat Dein Hoster jedoch auch nicht.

 

Stell Dir mal vor Du hast 32 Prozessoren und Dein Server würde deshalb nicht deutlich teurer werden!!!

Ist auch verständlich, da der Code wesentlich komplizierter ist.

Natürlich ist nicht pro Prozessor eine Lizenz erforderlich, nur unterstützt der Standard-Server nur max 4 Prozessoren, der Advanced-Server bis zu 8 und der Datacenter-Server bis zu 32 CPU`s

Das macht sich natürlich auch im Preis der einzelnen Produkte bemerkbar.

 

Kleiner Link:

http://www.kefk.net/Windows/Versionen/2000/index.asp

 

Gruß,

 

Roi Danton

Geschrieben

hat aber jedoch nix mit der anzahl lizenzen pro CPU zu tun sondern nur mit der Server version.......

 

win2k oder XP unterstützt auch 2 prozessoren, brauchst aber trotzdem nicht 2 lizenzen zu kaufen.....

 

also wenn ich auf die aussage des hosters eingehe, muss ich sagen dass sie falsch ist....

Geschrieben
Original geschrieben von RainerS

 

Er behauptet, dass ich für einen Server mit Dualprozessorboard zwei Lizenzen für Windows 2000 Server benötige!

 

Kann nicht sein, oder.........?

 

 

 

für ein dual brauchst du keine 2 lizenzen.... für 32 prozessoren brauchst du auch keine 32 lizenzen sondern nur eine datacenter lizenz.....

 

das wollte ich mit obiger antwort deutlich machen.....

Geschrieben

Wenn man jedes Wort auf die Goldwage legt, ist das richtig.

Ich denke dass der Hoster sowas in der Richtung schon meinte.

Kann mir nicht vorstellen, dass dort die absoluten DAU`s arbeiten.

Möglicherweise auch ein Komminikationsproblem.

Die Grundaussage je mehr CPU`s je teurer der Server stimmt ja.

Geschrieben

ok roi dann sind wir ja einer meinung... :-)

 

ich hab schon verstanden was du sagen wolltest... und damit hast du recht... je mehr power desto teurer die lizenz....

 

gruss nach irgendwo zwischen köln aus irgendwo in der schweiz

 

;-)

 

chris

Geschrieben

Jungs, ihr wart gut, aber es gibt tasächlich Modelle in denen nach Anzahl der Prozessoren Lizenziert werden kann (z.B. SQL Server, oder Live Communication Server). Dafür fallen aber die CAL´s weg.

 

Bei dem Server 2003 ist es aber tatsächlich so, dass es keine Prozessorlizenzen gibt.

Geschrieben

na also... jetzt haben wir`s von einem profi noch schwarz auf weiss.... bessere und kompetentere auskunft geht nimmer....

 

danke noch für den hinweise für die anderen lizenzierungsmodellen... hab ich nicht gewusst....

 

tja, hier kann mann eben noch richtig was lernen, darum mag ich diese board auch so gut...

 

grüsse aus der schweiz an alle....

 

chris

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...