Jump to content

MCSE Ja oder Nein


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ab Juni 2004 wird bei uns eine MCSE im Abendkurs angeboten. (16 Monate je 299 Euro)

Habe bis jetzt nur gehört dass der MCSE affenschwer sein soll !!??

Wenn ich ehrlich bin: Ich hatte mir das Buch gekauft Microsoft Windows XP Prüfungsvorbereitung 70-270 MCSA MCSE doch verstehen tue ich nicht viel!!

 

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ist es wirklich so schwer wie ich gehört habe?

Geschrieben

es gibt zwei Wege: entweder du verstehst das was in dem buch steht und aknnst die fragen nachvollziehen ODER du lernst alles auswendig.

 

ich perönlich finde, dass man diesen schein nur besitzen sollte, wenn man auch weiss was man da tut und den hintergrund versteht.

Geschrieben

Welche Vorraussetzungen bringst Du denn mit?

 

Bsp: Ein Grundschullehrer mit MS Word Kenntnissen wird den Lehrgang oder das Selbststudium mit Sicherheit als schwieriger empfinden als jemand der in irgeneiner Form bereits was mit der IT zu tun hat oder einfach nur privat ein Bastler ist...

 

Ist schlecht einzuschätzen :confused:

 

Wie wir wissen ist der Bergriff "schwer" relativ zu sehen...

Geschrieben

:wink2: wir heben einen kleinen server in unserer firma (20 benutzer ads dhcp ....) den betreue ich.

so ein bisschen ahnung habe ich.

 

habe gehört dass es sehr viel zu lenrnen ist und die fragen sind lang und kompliziert !?

 

davor habe ich am meisten bamel

Geschrieben

neben der arbeit und auch von Hobby ( ein Pferd ) fällt es mir nicht leicht immer noch etwas am abend zu lernen! :D

Man steckt schon viel zeit rein, und leicht finde ich es ehrlich ned, solche kurse brachten mir überhaupt nichts, kostet nur ein haufen geld :D

ich würde das lernen über die bücher machen :D

Geschrieben

Meine ganz persönliche Meinung: Lernen in einem Kurs, von einem fachlich versierten und erfahrenen Trainer gegeben, PLUS zusätzliches fleißiges, ganz besonders praktisches Lernen. Das bringt den Erfolg.

 

Aber egal, wie man es dreht, leicht ist mit keinem der Wege, und en passant is' nicht.

 

t_bern schrieb:

wir heben einen kleinen server in unserer firma (20 benutzer ads dhcp ....) den betreue ich.

so ein bisschen ahnung habe ich

Da würde ich mir im Sinne des investierten Geldes und der insgesamt (mit Lernaufwand) investierten Zeit überlegen, wenn schon zertifiziert, ob dann nicht der MCSA ausreichend ist. Die "Weiterbildung" zum MCSE hebt doch enorm auf Design, Planung, Consulting und Backoffice-Wissen ab.

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo,

 

stand vor 6 Monaten vor ähnlichen Fragen. Hab dann aber angefangen und immer weiter gemacht und fand es im nachhinein nicht so schwer.

Würde mich zuerst mit dem dicken grünen Buch zur 270 auseinandersetzten und den Übungen folgen.

 

gruss,

 

daniel

Geschrieben

hallo t_bern,

 

ich schließe mich der meinung von grizzly999 an, dass der mcsa wohl die sinnvollere bzw. ausreichende zertifizierung für dich ist. und da dhcp, ads, usw. keine fremdwörter für dich sind, brauchst du auch keinen bammel vor den prüfungen zu haben!

 

meine erfahrungen diesbezüglich sehen wiefolgt aus:

 

habe die ersten beiden prüfungen (70-210 und 70-215 - also zum mcsa/mcse 2000) ohne jegliche praxiserfahrung absolviert und habe mir dabei ganz schön schwer getan! für die anschließenden prüfungen (70-216, 70-217, 70-218 u d 70-228) konnte ich dank meines jobs richtig gut (ca. 3 monate) praxiserfahrungen sammeln und das machte die prüfungen exorbitant "einfacher"!

 

natürlich bringt auch die beste praxis nichts, wenn man sich nicht auch die theorie anschaut! aber ich denke, deine bisherige praxiserfahrung zusammen mit dem vorgeschlagenen buch sollte ausreichen, dir den weg zum mcsa zu ebnen!

 

viel glück und erfolg dafür schonmal! :cool:

 

viele grüße

magicpiano (mcsa 2000 on the way to mcse 2000/2003)

Geschrieben

Wenn nicht viel Ahnung im IT-Bereich hat, sollte man zuerst mal einen MCP machen. Wenn es dir liegt und du weitermachen willst, gehst du mit den nächsten Kursen weiter. Selbststudium hat den vorteil, dass man nicht an einen Kurs gebunden ist, aber keiner ausser wir (Board) beantworten deine Fragen. Das ist eben der Nachteil.

Geschrieben

Habe meinen Netzwerktechniker bei der HWK gemacht.

Doch wenn ich ehrlich bin, ich hatte etwas mehr erwarte.

Bisschen ADS DNS und DHCP und noch ein paar Gruppenrichtlinien.

Der Brüller war es wirklich nicht.

Wir hatten einen Lehrer, der uns am ersten Schulabend 89 Seiten vorgekaut hat. :(

Am zweiten Abend hat er uns dann über die 89 Seiten abgefragt.

Ich dachte ich bin im Kindergarten.

 

 

Nach langen hin und her, werde ich den MCSA jetzt angehen.

Doch eine Frage habe ich noch !!

kann ich für den MCSA Bafög beantragen ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...