schade 10 Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 kann mir einer erklären wie ich mit scripting host eine freigabe für jeden erstelle???? net share mag er nicht, das habe ich schon probiert und aus der hilfe werde ich nicht schlau. kann mir das jemand kurz erklären?? am besten mit codebeispiel ... hintergrund: ich habe ein textfile, aus dem erstelle ich mir für jeden eintrag einen ordner, dann möchte ich auf diesen ordner eine freigabe setzen, und am schluss mit cacls die ntfs berechtigungen festlegen. hintergrund, wir sind grad am umziehen von NT4 Dömäne auf WIN2003. Die alte bleibt aber bestehen .... vielen dank
gr@mlin 10 Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 hi, erklären kann ich's nicht, aber es gibt ein beispiel im technet scriptcenter: http://www.microsoft.com/technet/community/scriptcenter/filefolder/scrff13.mspx gruss, gr@mlin
schade 10 Geschrieben 17. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2004 merci gr@mlin, aber genau da liegt das Problem hehe Const FILE_SHARE = 0 Const MAXIMUM_CONNECTIONS = 25 strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _ & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set objNewShare = objWMIService.Get("Win32_Share") errReturn = objNewShare.Create _ ("C:\Finance", "FinanceShare", FILE_SHARE, _ MAXIMUM_CONNECTIONS, "Public share for the Finance group.") Wscript.Echo errReturn kannst du mir da bitte ein paar sachen raus erklären?? zum Bleistift das: "{impersonationLevel=impersonate}!\ und das wenn ich den Pfad aus einer liste auslese vorher: "\root\cimv2" ich hab dir mal den code zum erstellen der ordner eingefügt: s = ts.ReadLine do while ts.atendofstream <> true wscript.echo s s = ts.readline Set f = fso2.CreateFolder("c:\"+ s ) und wie setze ich dann in dem zusammenhang die berechtigungen?? der ordner heißt immer wie der user, und dazu soll noch der domänen-admin aus der domäne test volle berechtigung haben. mann das ist ein "käse" hehe
Hacko 10 Geschrieben 17. Mai 2004 Melden Geschrieben 17. Mai 2004 Hi Schade, das impersonationLevel wird hier genau erklärt: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/swbemsecurity_impersonationlevel.asp dieses root\cimv2 erklärt sich mir grad auch nicht wirklich, dafür sind meine Scripting-Kenntnisse noch zu Bescheiden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden