t_bern 10 Geschrieben 19. Mai 2004 Melden Geschrieben 19. Mai 2004 Möchte meinen MCSA oder ??MCSE?? im Abendkurs machen. Der Kurs geht 16 Monate und kostet 299 Euro im Monat. Mein Chef gibt leider nichts dazu. Kann ich Bafög beantragen ? Zitieren
zman 10 Geschrieben 19. Mai 2004 Melden Geschrieben 19. Mai 2004 = Berufsausbildungsförderungsgeld und nicht Berufsweiterbildungsgeld. Natürlich nicht! Das ist für Azubis und Stundenten gedacht und muss außerdem zu einem gewissen Teil zurückgezahlt werden. Wenn Du ein Einkommen hast (wovon ich ausgehe) wird das nix. Grüße Zitieren
Peterswelt 10 Geschrieben 20. Mai 2004 Melden Geschrieben 20. Mai 2004 Moinsen, glaube zwar das es auch nicht geht, aber es gibt ja noch das Meisterbafög. MfG Peter Zitieren
Mikie 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 Da gibts auch kein Meisterbäfog, der MCP/MCSA/MCSE sind Industriezertifizierung und keine staatlich anerkannte Aus/Weiterbildung/Studium Ich meine auch das der MCP/MCSA/MCSE kein ersatz für eine richtige Berufsausbildung/Studium ist. Zitieren
Byron 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 nein so weit ich weiß gibt es keine föderung... :( Zitieren
mcselede 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 Hi, Mikie hat recht. Das ganze muss nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannt sein: Die Maßnahme muss gezielt auf öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfungen nach dem BBiG, der HWO oder auf gleichwertige Abschlüsse nach Bundes- oder Landesrecht vorbereiten, die über dem Niveau einer Facharbeiter-, Gesellen-, Gehilfenprüfung oder eines Berufsfachschulabschlusses liegen. Infos zu Meister-BAföG findet Ihr auf http://www.meister-bafoeg.info Gruss Alex Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.