JoachimElser 10 Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Hallo, kleine Frage wie kann ich einen Port per software abschalten und wieder anschalten ? Sollte dynamisch Adresse löschen und gleichzeitig durch statische ersetzen. viele dank im voraus mfg joachim Zitieren
Frank04 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Ich blick´ zwar nicht ganz was Du machen möchtest, aber einen physikalischen Port schaltet man mit "shutdown" ab. Also: enable conf t interface ... shutdown Mit "no shutdown" schaltet man in wieder ein. Das mit der Adresse habe ich aber nicht verstanden. Was für eine Adresse ? Zitieren
JoachimElser 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2004 danke für die prompte anwort. Das mit den Adressen ist auch nicht ganz so wichtig. Ich habe damit gemeint das ich einen Security Port konfiguriert habe und ich bei diesem noch dynamische Adresse habe diese sollte ich entfernen, kann ich aber nur wenn der Port abgeschaltet ist oder ich das Kabel gezogen habe. mfg joachim Zitieren
jpzueri 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Hallo, das sollte mit diesem Befehl gehen, ohne das Du den Port abschalten musst. clear mac-address-table interface fastEthernet 0/1 Gruß JP Zitieren
JoachimElser 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Hallo, nur das die dynamischen Adressen schneller sind als das ich eine eingetragen habe. selbst mit zwei telnet sitzungen keine chance. mfg joachim Zitieren
Franz2 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Du könntest aus dem secure port einen normalen machen und die statische mac eintragen und dann aus dem port wieder einen secure port machen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.