DerTeufel 10 Geschrieben 16. November 2002 Melden Geschrieben 16. November 2002 Bei den Freigaben auf dem .net Server hat sich zu Windows 2000 ein bischen was verändert, nämlich das die Freigabeberechtigungen standardmässig Jeder/Lesen ist und nichtmehr wie unter 2000 Jeder/Vollzugriff. Ist sehr relevant für die, die immer die Standardberechtigungen lassen, und lieber NTFS Berechtigungen vergeben, und sich wundern warum sie auf einer Freigabe unter .net nix schreiben können :)) lg, Stefan Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. November 2002 Melden Geschrieben 17. November 2002 Kommt aber den Sicherheitsprinzip näher. Erst ein Mal alles Verbieten und nur bei Bedarf erlauben. Zitieren
marka 589 Geschrieben 18. November 2002 Melden Geschrieben 18. November 2002 Gegenüber W2K hat sich bei .net so einiges getan: Standardfreigabeberechtigung: jeder lesen potent. unsichere Dienste per default deaktiviert Entgegen aller Befürchtungen kein Teletubbidesign... ADMT V2 behält Passwörter auch über Forestgrenzen bei und, und und... Ich hab' innerhalb einer Woche sehr viele (positive) Veränderungen entdeckt. Meiner Meinung nach eine reife Leistung seitens Microsoft! Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Hi Stefan, merci für das posting, die Diskussion: Was ist neu wird uns sicherlich die nächste Zeit beschäftigen... Zitieren
blub 115 Geschrieben 21. November 2002 Melden Geschrieben 21. November 2002 offenbar ist sogar das Soundsystem potentiell unsicher bei .Net. Man muss erst den entsprechenden Dienst enablen um Sound zu haben. Zitieren
marka 589 Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 Original geschrieben von blub offenbar ist sogar das Soundsystem potentiell unsicher bei .Net. Man muss erst den entsprechenden Dienst enablen um Sound zu haben. Was hat denn Sound auf einem Server zu suchen? ;) Zitieren
blub 115 Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 Marka, hast natürlich recht! Sound hat auf einem Server genauso viel zu suchen, wie die BetaVersion eines Betriebssystems. Daran hatte ich nicht gedacht, sorry!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.