Jump to content

Leerer Ordner im Autostart


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

Ich habe das Problem das wenn ich meinen PC (win2kpro) starte immer ein leerer Ordner mit dem Namen DLL gestartet wird. Als ich im Autostart nachgesehen habe und fündig wurde dachte ich mir das dies eine leichte Sache sei. Doch sobald ich meinen PC neu starte wird dieser Ordner wieder im Autostart eingetragen.

 

hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt. Ich habe mir vorgestellt das ich ein Programm nicht sauber gelöscht habe. Sonst bin ich mit meinem Latein am ende... -_-

 

 

hf gl in rl...nino

Geschrieben

Hallo,

da gibt es mehrere Varianten etwas automatisch starten zu lassen

-z.B. in der WIN.INI - hier findest du Autostart-Einträge immer hinter der Anweisung load, gefolgt von der Pfadzeile des zu ladenden Programms (wurde früher mal so gemacht, ist aber heute relativ selten geworden)

-z.B. in Reg, REGEDIT starten,folgendsen Schlüssel suchen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

.Da könnte auch dein Problem liegen, aber aufpassen was du da tust in der Registry. Wenn du da etwas nicht kennst oder verstehst lass lieber die Finger weg, nicht das du danach deinen Rechner neu aufsetzen musst.

 

Gruss Egli

Geschrieben

danke für die Antworten.

 

Also:

 

msconfig gibt es bei windows 2000 nicht soweit ich weiss. Höchstens es heisst anders.

 

mit Regedit war ich auch schon drinn und habe run runservices etc. durchgeschaut.

 

das mit dem Programm habe ich mir angeschaut. Aber dort steht eigentlich nichts neues leider.

 

 

hmm...gibt es sonst noch irgendwelche Einträge oder Möglichkeiten die euch einfallen?

Geschrieben

hi,

msconfig gibt es bei windows 2000 nicht soweit ich weiss

ja, das stimmt. aber du kannst die msconfig von xp nehmen, das steht auch so in dem link.

 

aber wenn du eh die run-schlüssel und win.ini schon gecheckt hast...

 

kannst ja mal mit ad-aware und spybot prüfen.

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

Hallo.

 

Ich hatte einst mir ein bösartiges Skript eingefangen, welches auf folgende Art und Weise funktionierte.

 

Durch den runonce Eintrag in der Reg wurde ein Skript gestartet, welches einen anderen runonce eintrag erzeugte, welcher meine IE Einstellungen manipulierte. Ich hab natürlich immer das erzeugte Skript gelöscht, aber bei jedem Neustart war es wieder da. Bis es mir aufgefallen war, dass das Skript jedesmal durch das erste erzeugt wurde. Nachdem ich beide gelöscht hatte, war alles i.O.

 

SG d.pabst

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...