Jump to content

telnet dele komplett löschen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe wohl im google geschaut. nix gefunden.

wie kann ich komplette mail via telnet löschen mit welche befehle?

 

zb

dele # (id nummer von mail)

aber das ist nur einzelne mail. aber ich will komplett weil ich habe mail bombe bekommen,deswegen es keine sinn mit einzelne mail löschung hat.

 

:(

 

kkm

Geschrieben

hi,

 

mailbombe... wie unangenehm :(

*ich dachte, das wär mittlerweile out*

 

kannst du dich nicht online auf deinen pop-account loggen (bei dem entsprechenden provider)? dort gibt es meistens eine funktion "alle" mit aktion "löschen" (oder so öhnlich).

 

vielleicht geht es auch mit telnet und einem script, was z.b. dele 1 <enter>, dele 2 <enter>, usw. ausführt. das weiss ich aber jetzt nicht.

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

unsere website ist echt ******** deshalb es hat keine häckchen mit komplette formular...

 

da muss ich immer einzelne häckchen machen das wäre mühsam

 

ich vermute man kann nicht komplett löschen..oder?

 

 

kkm

Geschrieben

Hi.

 

Sorry, da hast du mit Telnet Pech. Wie du schon sagst wird mit dele # nur das jeweilige Mail markiert und beim Beenden der Session mit "quit" endgültig gelöscht.

 

Siehe dazu die RFC1939 (POP3) - http://www.faqs.org/rfcs/rfc1939.html

 

Eine Möglichkeit wäre es eventuell mit Tools wie Mailwasher ect. die Mailbox wieder in den Griff zu bekommen.

 

http://www.mailwasher.net/

http://ultrafunk.com/products/popcorn/

 

Der 2. Link (popcorn) sollte für deine Zwecke vollkommen ausreichen, das Programm brauchst du nicht einmal zu installieren.

 

LG Günther

Geschrieben
Original geschrieben von kkm

trotzdem danke für ihre tipps.

d.h telnet kann also nicht komplette mail nachrichten löschen, richtig?

kkm

 

doch ... kann es ... nur die komplette box auf einmal und einem befehl kannst du mit dem pop protokoll nicht löschen. hast du vielleicht imap zugriff darauf?

 

andernfalls kann ein script dir die arbeit abnehmen ...

 

mit nem netten gruß

 

 

 

nightflight

Geschrieben

also wie ist das möglich mit komplette box auf einmal und einem befehl .

bist du sicher dass pop nicht unterstützen ausser imap zugriff darauf?

 

ich werde mal testen mit imap mail konten testen. mit welchem befehle?

 

kkm

Geschrieben
nur die komplette box auf einmal und einem befehl kannst du mit dem pop protokoll nicht löschen

 

Nicht möglich.

 

Es gibt genügend Tools dazu, siehe oben.

 

Ich verwende TheBat, da ist eine Funktion dafür eingebaut. Ansonsten verwende ich Lydia für sowas.

Geschrieben

Hi kkm.

 

Bist aber ein ungläubiger Mensch :p

 

Lade dir doch einfach "popcorn" runter (ca. 250 kB) - starte es (ohne Installation) - konfiguriere es (1 min) und dein Problem ist im Nu gelöst.

Ich hab sogar das Programm selbst getestet- hat super funktioniert, und jetzt habe ich selbst keine Mails mehr :D

Hast doch einen Superservice bekommen - inkl. den Link mit dem kompletten POP3 Befehlssatz lt. RFC.

Wo hast du noch ein Problem ?

 

LG Günther

Geschrieben

ich bekomme nicht einmal sonder täglich es geht darum mühsam wenn ich mit programm herunterladen etc..

 

vergiss es..ich habe andere weg gefunden..->mail account löschen für eine weile...

 

kkm

 

trotzdem danke für tipps

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...