behles 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 hi, wie findet ihr diese hardwareausstattung ausreichend Intel Pentium 4 Prozessor mit HT 2.8Ghz 2 GB DDR PC 400 Ram 2x 120 GB IDE HDD Raid 1 2x 300w Netzteile 1. NIC Gigabit Ethernet 2. NIC Megabit Ethernet OS: Windows Server 2003 Standard Edition Der Server soll vollgende Aufgaben übernehmen: DC, File-Printserver, DNS, DHCP Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Würde eigentlich nur noch die Anzahl der Benutzer, wieviel arbeiten die da drauf (Filetransfer), wieviele Druckjobs/Tag, wie groß sind dieseim Schnitt, fehlen ;) grizzly999 Zitieren
behles 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2004 also es sind so 8 user Zitieren
DaniFilth 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Bei 8 User sollte es meiner Meinung nach reichen. :wink2: Zitieren
Frank 10 Geschrieben 29. Juni 2004 Melden Geschrieben 29. Juni 2004 Hi! Ähh ich denk das sollte wohl locker reichen, es sei denn deine Benutzer drucken täglich jeder 1500 Seiten und schieben 20 Gb Daten rum... :) Zitieren
klaeuser 10 Geschrieben 29. Juni 2004 Melden Geschrieben 29. Juni 2004 Alles klar würde ich sagen. Bis auf eins! Das mit den IDE Festplatten. Wenn deine User regelmäßig auf den Server zugreifen könntest Du Probleme mit Standart IDE-Platten bekommen. Bei mir in der Firma habe ich dauernd Probs weil mir Platten von Server abrauchen die nur mit IDE ausgestattet sind. Mit einem RAID hast Du dann zwar keinen Datenverlust, aber ne Menge Trouble. Ich rüste grade nach und nach alle Server mit SCSI-Platten aus, bzw. als neue Geräte werden nur noch Compaq Proliant DL- oder ML-Server angeschafft. Alles wird gut Klaus @edit: Kollege hat mir grad noch berichtet, das bei ihm zwei Platten innerhalb von weniger als 48 Stunden abgeraucht sind. Da hat auch RAID1 nicht geholfen (Hersteller: i..) Zitieren
Foxy 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Melden Geschrieben 30. Juni 2004 HI Ich denke das reicht dicke. Schaffen gerade 70 Server an mit der gleichen konfiguration Proliant Ml330 2,8 GHZ 512 MB DDR 2x 80 GB IDE RAID 36/72 GB Bandlaufwerk Wir statten damit unsere Nebendienststellen aus. Da sitzen so um die 10 Clients Da reich für die dicke. sind allerdings auch nur File & Print-Server so long foxy Zitieren
Dietmar 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Melden Geschrieben 30. Juni 2004 mit raid 1 hat man sehr wohl datenverlust wenn eine platte abraucht sind die daten imho futsch. gruß dietmar Zitieren
klaeuser 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Original geschrieben von Dietmar mit raid 1 hat man sehr wohl datenverlust wenn eine platte abraucht sind die daten imho futsch. Das wär mir neu. Wofür sollte dann RAID 1 gut sein. Hab auch noch mal nachgeschaut http://de.wikipedia.org/wiki/RAID Wenn dem nicht so ist, dann würde ich mich über Informationen freuen edit: Meinst Du vielleicht RAID 0 Alles wird gut Klaus Zitieren
Cosi 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Mir auch und er hat wohl nur raid 1 mit raid 0 vertauscht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.