=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2004 danke, ich werde dir mitteilen, wenn ich es geschafft habe, oder auch nicht :) Zitieren
Xheon 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 okey bei fragen oder nebenwirkungen ich bin hier *lol* Zitieren
thorsatten 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Original geschrieben von Xheon Acrobat Reader kannst du mit dem Install LE installieren. Würde ich nicht machen, da der Acrobat Reader 6 als MSI-File vorliegt. Das Downlaodpaket des Acrobat entpackt sich erst vor der Installation und ist entpackt hier zu finden: %SystemRoot%\Cache\Adobe Reader 6.0\ Den Inhalt des Acrobat-Ordners woanders hinkopieren und schon hat man ein MSI-File :) Das passende MST-File kann man dann mit dem Installshield Tuner erstellen, den Adobe auch zum Download anbietet. Zu finden hier: http://www.adobe.com/products/acrobat/deployment.html Für weitere Fragen zum Thema Softwareverteilung kann ich die Seite http://www.appdeploy.com/packages/index.asp nur empfehlen. Ist zwar in Englisch aber ansich gut verständlich :) Zitieren
Xheon 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Für das Offices gibts noch eine andere möglichkeit du machst aus der CD Offices installation eine Netzwerk installation, kannst das gleiche Tool verwenden um das MSI File auszufüllen und kannst es dann via Script oder Setupausführen installieren. Zitieren
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Kann ich den einfach mit jeder office cd eine netzwerinstallation machen? und diese damm mit dem tool aus dem resouce kit demenstprechend anpassen? Zitieren
psytekk 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Wegen dem Office http://www.admins-tipps.net Toller Link... da stand einmal beschriben schritt für schrit ... habe es leider nicht mehr gefunden.. aber irgendwo muss es sein.. das weiss ich .. wer sucht der findet. :) Zitieren
Xheon 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 mit setup.exe /a kannst du so einen Ordner erstellen, wenn mich nichts täuscht Zitieren
psytekk 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Acrobat :) http://www.admins-tipps.net/software/silent_install/silent_install_adobe_acrobat_reader.htm des hab ich gefunden.. Zitieren
thorsatten 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Und hier der Links fürs Office :) http://www.admins-tipps.net/software/microsoft/office/autoinstall/benutzerangepasste-installation.htm Zitieren
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 23. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2004 Das mit dem Office ist ne super Beschreibung für 2000 geht leider nicht mit Office XP :( ich verzweilfe damit noch!!! Und mit dem Acrobat Reader, naja das erstellen hat funktioniert mit der anderen Software, nur die Installation ist immer noch fehlerhaft. Hat den einer von euch schon mal dieses Acrobart Reader in eine MSI Datei umgewandelt????? Gruß Apache Zitieren
twenty 12 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo! Ein .msi Paket für den Acrobat Reader kannst Du einfacher haben. Die .exe Datei starten und auf die erste Abfrage von Acrobat Reader warten. Den Windowsexplorer öffnen, in das Verzeichnis "C:\Windows\Cache" klicken. Hier hast Du das fertige .msi File. Zitieren
twenty 12 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Noch einmal Hallo! Was ich sagen wollte, der Acrobat Reader entpackt sich in oben genanntes Verzeichnis und enthält ein *.msi Paket. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.