=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 4. Juli 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2004 Hallo zusammen, ich habe da mal ne Frage, ich habe einen privaten PC der Geschäftsleitung bekommen ( supi :( ), dieser PC startet direkt wieder neu wenn ich ihm sager herunterfahren. Es ist auch nicht so, dass nur die Platte an bleibt, der fährt direkt komplett wieder hoch. Ich habe schon threads gelesen, aber nie das gefunden was ich brauche, der PC hat ACPI ist auch aktiviert. In den Energieoptionen habe ich keinen Register Namen APM. Den Wert PowerShutDown (oder ähnlich) in der Regedit auf 1 setzten hat auch nichts gebracht. what shell i do. lasst es mich wissen apache Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cosi 10 Geschrieben 4. Juli 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2004 Das kann mehrere Ursachen haben. Bei mir war es mal eine defekte Soundkarte, bei einem Kollegen hatte das Mainboard kontakt mit dem Gehäuse. Ich würde mal alles ausbauen was du nicht benötigst und nach und nach wieder einbauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 5. Juli 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2004 Hallo. ich habe nun noch etwas festgestellt, vielleicht könnt ihr mir damit genauere Ideen bzw. Lösungen nennen. Wenn ich den PC herunterfahre, dann geht er auch aus. Also komplett. Nu direkt danach bekommt er ein neues Signal zum starten. Also so als würde der Power Button erneut gedrückt; d.H. auf der 12V Standby Leitung muss doch ein Fehler sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 5. Juli 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2004 Schonmal testweise ein andres Netzteil ausprobiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Luigihausen 11 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Das gleiche Problem habe ich jetzt auch, hat jemand den jetzt ein Idee dazu? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haraldino 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 Hi Luigihausen, So kann man das Problem lösen: 1. Man klickt auf Start, dann Ausführen und gibt regedit ein. 2. In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control klickt man auf den Ordner CrashControl. Den Eintrag AutoReboot doppelt anklicken. Wenn der Wert 1 ist, ändert man diesen auf 0 (Null). Somit wird der automatische Neustart deaktiviert mfg Haraldino Zitieren Link zu diesem Kommentar
Luigihausen 11 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 @Haraldino der Wert stand zwar auf 1, nur ist das setzen des Wertes auf 0 nicht die Lösung des Problems gewesen (bzw. nicht die einzige). Hast du vielleicht noch eine Idee bevor ich den Rechner in seine Einzelteile zerlege? Zitieren Link zu diesem Kommentar
detzi 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 @haraldino: dieser registry-wert steuert doch das verhalten bei einem bsod. @luigihausen: hast du das netzteil nun schon getauscht? hatten erst kürzlich genau die selben symptome bei einem client in der arbeit. netzteil getauscht, voila! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Luigihausen 11 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 @detzi werde das Netzteil mal tauschen, was ist denn bsod? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haraldino 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 BSoD = Blue Screen of Death versuche es mal so: 1)im BIOS-Setup im Bereich PowerManagement möglichst alle Ereignisse abzuschalten, die das Aufwachen des Rechners bewirken können - insbesondere WakeOnLan. (WOL) 2) Arbeitsplatz >Rechtsklick> Eigenschaften > Erweitert > "Starten und Wiederherstellen > Einstellen > bei Systemfehler > Automatisch Neustart durchführen > Häkchen deaktivieren > OK 3) In der Registry unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon PowerdownAfterShutdown auf 1 setzen. mfg Haraldino Zitieren Link zu diesem Kommentar
detzi 10 Geschrieben 26. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2004 bsod=bluescreen of death :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Luigihausen 11 Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2004 Danke Euch für die Hilfe! War ein Bios-Problem! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.