thumbler 10 Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2004 Hallo, bei den Virtuellen Com-Ports ist es ja so, dass WinXP die Portnummer automatisch vergibt. Dabei wird immer die nächst größere Zahl genommen. Dies hat den Effekt, das man irgendwann beim Com-Port 12 oder mehr ist. Wie kann ich denn XP sagen, dass es alle angelegten Com-Ports neu überprüfen und diejenigen die nicht angeschlossen sind entfernt. Bei manchen Programmen ist es halt so, dass die Verfügbaren Com-Ports fest eingestellt sind und man somit meistens nicht auf Ports größer 8 zugreifen kann. Danke für die Hilfe. Mfg Mika Niederprüm Zitieren Link zu diesem Kommentar
sturmvogel09 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. September 2004 Hallo, ich habe leider das selbe Problem und keine Lösung. Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben? Danke für die Hilfe. Sturmvogel Zitieren Link zu diesem Kommentar
anonymous79 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. September 2004 Hallo, meines Wissens muss mann die nicht mehr benötigten Ports manuell aus´m Gerätemanager löschen. Danach sollten sie eigentlich wieder frei sein. :suspect: Mfg Mark Zitieren Link zu diesem Kommentar
sturmvogel09 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 1. September 2004 Hallo, aber genau da liegt das Problem. - Die Com Ports sind im Gerätemanager nicht zu sehen. - Der nächste Port der vergeben wird ist bei mir zur Zeit 16 - In der Reg kann ich die alten Ports nicht löschen -> Fehlermeldung. Eigentlich wollte ich nicht wegen der Com Ports das gesammte System formatieren und neu installieren, aber ich bekomme die Ports einfach nicht frei. Danke für die Hilfe. Sturmvogel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Primetime 10 Geschrieben 13. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2004 Hallo, hab das Forum über Google gefunden und habe genau das gleiche Problem. Benutze einen BT-USB Adapter und bin ebenfalls bei COM 16 angekommen... :( Gib es schon was neues zum Thema? Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
aliroenne 10 Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2006 Hallo ich ahbe auch das problem nur bin ich bereits bei Port 76 port 1 und 2 gibts wirklich aber alles zwischen 2 - 76 gibts nichtmehr ist aber weiterhin belegt so dass ich bald am ende angekommen bin. hat schon jemand eine Lösung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
czappb 10 Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2006 Wie wäre es denn wenn ihr im Gerätemanager unter Ansicht die nicht angeschlossenen Geräte mal einblendet, seht ihr die dann bzw. könnt ihr die dann löschen? Ich kann dieses Problem nicht bestätigen mein USB-COM Adapter erhält immer den gleichen Port. Nur wenn der anders angeschlossen wird kriegt er einen neuen...(oder wenns halt eine andere Hardware ist) Zitieren Link zu diesem Kommentar
untermieter 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2006 Ich habe ein ähnliches Problem, weshalb ich mal keinen neuen Thread eröffne, sondern fröhlich hier reinposte. Ich möchte eine PCMCIA-GSM-Karte nutzen. Diese hat im Gerätemanager den COM-Port 10 zugewiesen bekommen, die dazu notwendige Software benötigt jedoch zwingend einen COM-Port zwischen 1 und 4. Mein Laptop hat jedoch KEINE seriellen Ports, sondern neben WLAN und Bluetooth "nur" einen Infrarot-Anschluß. Im Gerätemanager tauchen demnach auch keine Ports auf. Auch mit Ändern der Ansicht hatte ich keine Erfolg. Um mit der Karte arbeiten zu können müsste ich entweder ein Programm haben, dass irgendwie die "internen Ports umleitet" oder besser direkt irgendwo einstellen können, dass die Karte einen anderen Port hat. Stehe leider vor einem Rätsel, intensives Googlen brachte mich ebensowenig weiter wie die Suche in den Interna des Systems. Über jeden Hinweis bin ich sehr dankbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.