Jump to content

SBS 2003 SUS Server Pro & Kontra


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

betreue ein etzwerk mit einem sbs 2003 server und ca 25 clients

 

momentan speiel ich alle MS updates mittel s der Funktion"automatische updates" ein

 

Wie bekannt muss ich aber dazu auf jeder WS als admin eingeloggt sein, daher die überlegung den sus server einzusetzen.

 

Könnte ihr mir etwas über eure Erfahrungen berichten, weil beim Überfliegen der POsts hier lese ich mehr von problemen als Nutzen

 

danke für eure mühe

Geschrieben

Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst den Updateclient über Registry oder GP auch so einstellen dass Updates weiterhin vom Microsoft Server bezogen werden und die Clientinstallation trotzdem voll automatisch im Hintergrund abläuft, ggf. auch mit Reboot.

Mit einem SUSServer ist das natürlich schöner, weil du die Patches im LAN vorhältst und selbst steuern kannst was installiert wird und was nicht.

Ich habe nur gute Erfahrung mit unserem SUS, da er "frei" ist: Absolut empfehlenswert!

 

Gruß

Andreas

Geschrieben

Zitat

 

Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst den Updateclient über Registry oder GP auch so einstellen dass Updates weiterhin vom Microsoft Server bezogen werden und die Clientinstallation trotzdem voll automatisch im Hintergrund abläuft, ggf. auch mit Reboot.

 

 

hast du da Material Info dazu?

 

danke

Geschrieben
Original geschrieben von Bavaria

Zitat

 

Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst den Updateclient über Registry oder GP auch so einstellen dass Updates weiterhin vom Microsoft Server bezogen werden und die Clientinstallation trotzdem voll automatisch im Hintergrund abläuft, ggf. auch mit Reboot.

 

 

hast du da Material Info dazu?

 

danke

 

Schau dir einfach mal die Dokumentationen zur Konfiguration des Update-Clienten an. Als Server trägst du keinen lokalen SUS, sondern den microsoft Updateserver ein.

Geschrieben

Ich bin zur zeit an der prüfung 291 und habe mich sehr mit SUS server befast... also ich habe zu testzweken. .. 2 SUS Server für einen Client ... jaja ich weiss sehr sinvoll :)

aber egal..

 

einer ist der SUS MASTER und der andere sozusagen der Bakup Server.. und das funktionert einwandfrei... :) kann ich nur weiter empfehlen ..

Geschrieben

Naja, wenn man ein paar Dollars investiert, geht's noch besser mit hfNetcheck pro von Shavlik (da gibt's aber auch eine Freeware-Version meine ich, ohne Reporting) . Inzwischen kann der auch internationale, sprich deutsche, Updates, es lassen sich Computergruppen bilden, Updates pushen, auch Office und Backoffice updaten, hat eine bessere Report-Funktion (keine Kunst, jeder Popel-Report wäre schon mehr, als das was SUS bietet). Kostet halt.

Als kostenlose Variante allerdings gibt es nichts besseres als SUS (außer ich habe recht mit dem Freeware Shavlik Teil). Und wenn man noch bis voraussichtlich Ende Jahr warten und mit SUS arbeiten kann/will, da gibt es dann WUS, der dem hfNetcheck eigentlich in nichts nachstehen soll.

 

grizzly999

Geschrieben

mäno warum ist dies das einzige board, wo ich schwierigkeiten mit der benachrichtigung habe

 

dachte schon mir will keiner auf meine postings antworten

 

 

das ich mich ständig einloggen muss, daran ahbe ich mich ja schon gewöhnt

 

hmm

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...