Jump to content

Fehler im VBScript Computer in OU verschieben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes:

 

Ich hab ein VBScript gefunden, was Computer von einer OU in eine andere verschiebt.

 

Das Script funzt bei mir nicht.... :( Die OUs existieren und der Rechnername wird korrekt ausgegeben, selbst wenn ich den Rechnernamen manuell eingebe, erhalte ich eine Fehlermeldung... :cry::cry:

 

Hier der Quellcode:

 


'Aktuellen Computernamen auslesen
Set objCurComputer = WScript.CreateObject("WScript.Network")

' Zu Testzwecken. Computername wird richtig ausgegeben
MsgBox "Computer: " & objCurComputer.ComputerName

' Hierher soll der Rechner verschoben werden
Set objOU = GetObject("LDAP://ou=Workstations,ou=Resourcen,ou=bn.local,dc=testfirma,dc=de")

' Nochmal zu Testzwecken. Wird immer noch ausgegeben
MsgBox objCurComputer.ComputerName

'Hier befindet sich der Rechner und soll verschoben werden
objOU.MoveHere _
"LDAP://cn=objCurComputer.ComputerName,ou=ris,ou=Resourcen,ou=bn.local,dc=testfirma,dc=de", "cn=objCurComputer.ComputerName"
[/Code]

 

Bei dem o. gezeigten Code erhalte ich die Fehlermeldung: Ein solches Objekt ist auf dem Server nicht vorhanden. Bezogen auf die Zeile in der der MoveHere Befehl steht.

 

Ob mit oder ohne Klammern im MoveHere Befehl ("LDAP://cn..."), ob in einer oder 2 Zeilen, die Fehlermeldung kommt. Im Netz heisst es zu der Fehlermeldung, das eine OU nicht existiert und ich die AD checken soll... es existiert aber alles!

 

Wenn ich den Rechner direkt eingebe, erhalte ich die Fehlermeldung: Angegebene dn-Syntax ist falsch, oder so ähnlich...

 

WAS mache ich falsch.... Kann mir das bitte jemand sagen?

 

Zur Info: Ich bin kein Programmierguru.. alles andere als das.

 

AD ist W2K, die Clients XP

 

Bin für jede Hilfe seeeeehr dankbar. Habe gestern 2 Stunden auf der Arbeit damit zugebracht..... :mad:

Geschrieben

Hat sich erledigt, ich hab den Fehler gefunden...

 

Mir war nicht wirklich klar, das ich windows script 5.6 auf den Server installieren muss :o

Ich dachte ab W2K wird das standardmäßig installiert? Ok, ok nicht die Version 5.6, oder..?

 

Das komische war, den Rechnernamen hat er mir mit MsgBox angezeigt, den Rest hat er allerdings nicht ausgeführt...

 

Wurscht, Hauptsache es läuft :) :) :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...