Jump to content

Mit LDAP Computerkonto verschieben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Ich bin sooo **** ... ich glaube ich blick das nicht :D , aber vielleicht jemand von Euch ...

 

 

Nach dem UA-Setup meiner clients erscheinen die in der ADS unter homeorg\computers.

 

Nun automatismus ist ja was tolles ...

 

' 1. Auf das Konto zugreifen, das verschoben werden soll

Set domainDNS = GetObject("LDAP://" & dc)

Set container = domainDNS.GetObject("container", "cn=computers")

Set user = container.GetObject("computer", "cn=" & strComputerName & "")

' 2. Auf die Organisationseinheit zugreifen

Set ou = domainDNS.GetObject("organizationalUnit", "ou=Resources")

Set newobj = ou.MoveHere(user.ADsPath, vbNullString)

 

Verschiebt die Computerkonten in die OU homeorg\resources. Als anspruchsvoller Mensch haben wir natürlich zwei OUS fuer LAptops und Desktops. Wie krieg ich das gebacken, dass die Desktops z.Bsp. direkt in die OU homeorg\resources\Desktops wandern ... den LDAP-Pfad frisst er nicht ...

 

' 2. Auf die Organisationseinheit zugreifen

Set ou = domainDNS.GetObject("organizationalUnit", "ou=/Desktops, ou=Resources")

Set newobj = ou.MoveHere(user.ADsPath, vbNullString)

 

 

Wie lautet den die Syntax wenn ich eine OU in einer OU habe ...

 

Gruss, + Vielen Dank

 

Matthias

Geschrieben

Hallo Blubb

 

Geht leider nicht:

Set ou = domainDNS.GetObject("organizationalUnit", "ou=resources", "ou=desktops", "dc=MYDOMAIN", "dc=ch")

 

Antwort ist:

Microsoft VBScript runtime error: Wrong number of arguments or invalid property assignment: 'GetObject'

 

 

Gruss,

 

 

MAtthias

Geschrieben

Hallo Blub

 

Ich habe alle Varianten probiert ...

 

Set ou = domainDNS.GetObject("OrganizationalUnit","ou=Resources, ou=Desktops, dc=losgysin, dc=ch")

--> There is no such object on the server.

 

Set ou = domainDNS.GetObject(OrganizationalUnit, ou=Resources, ou=Desktops, dc=losgysin, dc=ch)

 

--> Microsoft VBScript runtime error: Variable is undefined: 'OrganizationalUnit'

 

 

Wie muesste denn der ganze Pfad heissen ....

 

Gruss,

 

MAtthias

Geschrieben

hier aus dem Scriptcenter (die ou=huhu habe ich ich eingefügt zu deiner Frage :) )

----

Description

Moves a user account from one OU to another.

 

Script Code

 

Set objOU = GetObject("LDAP://ou=huhu,ou=sales,dc=na,dc=fabrikam,dc=com")

objOU.MoveHere _

"LDAP://cn=BarrAdam,OU=hr,dc=na,dc=fabrikam,dc=com", vbNullString

------

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...