Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe Freenet-DSL.

 

 

Wenn ich nun über hamburg.de (email-account) mails mit Anhängen die größer als 300kb sind, verschicken möchte, dann bricht der Upload des Anhangs ab (Seite kann nicht angezeigt werden)

Der Anhang selbst ist i.o., von anderen (allerdings freenet-freien rechnern funzt das).

 

Nun habe ich den MTU-Wert in Verdacht gehabt und habe diesen von 1492 auf 1480 und 1454 gesetzt, aber das Problem besteht weiterhin.

 

Wer kann mir da weiterhelfen ??

 

 

Gruß,

 

Sven

Geschrieben

Wie überträgst du die Email denn? Über Web-Interface oder über SMTP-Client (Outlook etc.) ?

 

Es könnte auch an der Weboberfläche liegen. Also so, dass die Webmaster so etwas nicht vorgesehen haben, dass man Mails mit 300 KB oder größeren Anhängen versendet.

 

Also würde ich die MTU wieder auf 1492 zurückstellen.

Geschrieben

Hast Du denn schon mal die MTU bei dem Rechner der funzt und deinem Rechner?

 

Denn wenn das bei den anderen Rechner funzt, dann liegt es doch net an der MTU. Also bei mir funzt das auch und ich werde mit großer Sicherheit nicht an der MTU fummeln. Das ist recht heikel

Geschrieben

Also, habe das mal mit einem anderen XP-Rechner versucht, gleiches Problem.

 

Liegt also nicht an Freenet, habe mit anderen das Prob besprochen und alle sagen daß das an dem Aushandeln des MTU-Wertes zwischen dem Betriebssystem XP und dem Provider Hamburg.de liegt.

 

Und was habt Ihr für andere Ideen, wenn es nicht der MTU ist ??

 

Sven

Geschrieben

Du sagst, dass du es auf unterschiedlichen Rechnern versucht hast (jeweils XP) und es trotzdem nicht am Provider liegt, wobei das das einzige ist, was immer das gleiche ist.

 

Vor allem würde mich interessieren, wer das behauptet hat....

 

P.S.: Woher hast du die Info´s mit dem MTU, bzw. die exacten angaben darüber??

Geschrieben

Die MTU sollte man nicht großartig ändern (müssen).

 

Infos dazu

KB Suchübersicht:

http://support.microsoft.com/search/default.aspx?Query=mtu&Catalog=LCID=1033&CDID=EN-US-KB&PRODLISTSRC=ON&KeywordType=ANY&Titles=false&maxResults=25

 

How to change the PPPoE MTU size in Windows XP

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;283165

 

Default MTU Werte für die div. Netztopologien:

http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=314496

 

Netzwerk MTU (Byte)

-----------------------------------

16 MBit/s Token Ring 17.914

4 MBit/s Token Ring 4.464

FDDI 4.352

Ethernet 1.500

IEEE 802.3/802.2 1.492

PPPoE (WAN-Miniport) 1.480

X.25 576

 

Wende Dich am besten an den Provider, der weiß was für Besonderheiten in seinem Netz gelten und kann Dir die richtigen Werte nennen sollte es tatsächlich an der MTU liegen...

Geschrieben

Hi !

 

Auch wenn Ihr alle der Meinung seid, er soll den MTU-Wert so lassen wie er ist, aber bei Freenet muß der MTU-Wert auf 1454 oder kleiner gesetzt werden. Ich hab bisher aber noch nicht rausbekommen, warum.

 

Wenn Du also schon an den MTU-Werten bastelst, dann stell ihn auf 1454 oder kleiner (1454 hattest Du ja schon und es ging trotzdem nicht).

 

Es ist damit zwar keine Lösung zum aktuellen Problem, aber der Tipp Freenet und MTU<=1454 kam mal in irgendeiner CT.

Geschrieben

Hi zuschauer

 

Kann gut sein, auch in der Schweiz gibt es solche "bastler" Provider, dass hat aber nicht wirklich was mit XP zu tun, und trifft man auch nicht wirklich häufig an.

 

Wie Lian gesagt hat....

 

Wende Dich am besten an den Provider, der weiß was für Besonderheiten in seinem Netz gelten und kann Dir die richtigen Werte nennen sollte es tatsächlich an der MTU liegen...

 

Das müsste eigentlich freenet am besten wissen!! :D :D

 

Gruss

 

Velius

Geschrieben

Hi Velius !

Ich geh bei diesem Problem auch nicht davon aus, daß es ein MTU-Problem ist, da ja mails bis 300KB durchgehen - soweit kommt man mit einem zu großen MTU-Wert nicht ! ;)

 

Da es an einem anderen XP das gleiche Problem gibt, würde ich bei dem Mail-Provider mal nachfragen, wie groß attachments bei ihm sein dürfen - 300 KB ?

Geschrieben

Vielen Dank erstmal für die rege Beteiligung am diesem Thread.

 

Also bei Hamburg.de kann man mails mit max 5MB Anhang verschicken, das kann also nicht der Fehler sein.

 

Da es über den e-mail account von freenet.de und web.de funzt und nur bei hamburg.de nicht, kann es also nur an hamburg.de liegen.

 

Ich habe den wert 1400 noch nicht ausprobiert, werde das schnellstmöglich mal testen, ansonsten wende ich mich mal an Hamburg.de (der hat nur leider eine faxnummer für den support sonst hätte ich da schon lange angerufen)

 

Sven

Geschrieben

Na ja das was die CT sagt scheint schon was länger her zu sein.

 

Also wenn das bei alles Freente und "Hamburg" Kun´den ist, dann würde ich an Deiner stelle mal den Support der beiden Firmen anrufen und dan mal fragen was, warum und wieso.

 

Und wenn die sagen schraub den Wert runter, dannn würde ich trozdem mal fragen wieso XP und der Provider solchen äger macht.

 

Also XP ist ja mitlerweile auch kein unbekanntes BS, und wenn da jeder DAU am Wert schraubt, finde ich das kein toller Service.

Geschrieben

Hi !

@speed: Das Problem ist sehr wahrscheinlich keinMTU-Problem.

 

Im Übrigen händeln die Anbieter mit solchen "gebastelten" Lösungen das meist so, daß sie den Kunden ein Setup liefern, das alle Einstellungen für sie übernimmt. Der "DAU" braucht da nirgends was am MTU-Wert manuell zu drehen.

 

Probleme gibt es allerdings sofort, wenn der Kunde per ICS oder Router andere PC im Netzwerk anbinden will. Die können dann nicht.

Die meisten Anbieter erlauben aber kein Netzwerk hinter dem DSL-Anschluß, deshalb ist aus ihrer Sicht ein Konfig-Tool für einen Einzel-PC vollkommen ausreichend.

 

ABER, mit einem zu hohen MTU-Wert und gesperrtem ICMP-Protokoll auf der Gegenseite bekommt man keine 300KB hochgeladen, höchstens die ersten 14xx Bytes ! ;)

 

Das Problem muß also woanders liegen !

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...