behles 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 hi, kann ich eigentlich ein eigenes Web Interface erstellen. Also z.B. wie bei einem Router das ich im IE ne IP Adresse eingebe und mich dann einloggen muss. Wenn ja, wie kann ich das am besten realisieren und was brauche ich dazu. Vielleicht wären ein paar fertige bsp. nicht schlecht. Gruß Oliver Zitieren
DaniFilth 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Ja, was willst du denn mit dem Web-Interface machen? Normalerweise erledigt sowas Software. Ich kenn sowas aber nur unter Linux (z.B. Webmin). Zitieren
dersupergrobi 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Original geschrieben von behles hi, kann ich eigentlich ein eigenes Web Interface erstellen. Also z.B. wie bei einem Router das ich im IE ne IP Adresse eingebe und mich dann einloggen muss. Wenn ja, wie kann ich das am besten realisieren und was brauche ich dazu. Vielleicht wären ein paar fertige bsp. nicht schlecht. Gruß Oliver ISt ja nichts anderen als eine Webseite. http://www.selfhtml.org würde da schonmal helfen. ICh denke, das ist es, was DU suchst. Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 @behles: Das ist die Frage, Webinterface zu was? Zitieren
behles 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2004 also z.b. zum internet ein und ausschalten oder zum daten von verschiedenen ordner einzusammeln Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Hmmmm, schon mal über RDP nachgedacht? Internet ein-/ausschalten über Webinterface? Wie verbindest Du Dich dann mit dem Rechner? Zitieren
behles 10 Geschrieben 17. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2004 also hab schon einmal in einer fos gesehen das die über ein web interface den router ein und ausschalten können. Oder halt auch Daten von verschiednen Ordnern einsammeln können. Ich würde nun gerne schon mail fertige interface sehen wie die aufgebaut sind Zitieren
ZAPnDUSTER 11 Geschrieben 18. Juli 2004 Melden Geschrieben 18. Juli 2004 Das Webinterface eines Routers steckt im (Flash)ROM. Wird schwierig werden sich das im Quellcode anzusehen. Was meinst Du mit "Daten von verschiednen Ordnern einsammeln"? Zitieren
behles 10 Geschrieben 18. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2004 ich hab das halt in einer schule gesehen. Und zwar hatten die dort ein Webinterface bei dem man sich mit passwort und benutzernmane einloggt. Dann konnte man sagen durch einen Klick auf Durchsuchen Die Daten wo in dem Ordner xy liegen bitte einsammeln und mir auf meiner platte in den Ordner z stellen. Zitieren
Thomas 10 Geschrieben 18. Juli 2004 Melden Geschrieben 18. Juli 2004 Hallo Du meinst sicher einen ssl-vpn Server, da installierst du den Server auf deinem Rechner und kannst dann über den internetexplorer auf eine weboberfläche zugreifen, dort kannst du programme (terminalzugriff, outlook..) oder files öffnen. Ovisgate hat eine software die kannst du 30 tage testen http://ovisgate.com/ Im aktuellen c´t steht ein riesen artikel über ssl-vpn server drin. Zitieren
Dienstbier 10 Geschrieben 18. Juli 2004 Melden Geschrieben 18. Juli 2004 Hi Leute! Also Quellcode gibbet grundsätzlich (leider) nicht, wenn nen Interface auf nem EEPROM sitzt, dann müsst ihr Maschinencode lesen können. Jedenfalls benötigt man für dein Problem (Internet an und aus, Orderoptionen abfragen): - Programmierkenntnisse (in C oder Object Pascal) - Entwicklungstools (z.B. Visual C++ oder eben Delphi) Und schon kanns losgehen *fg*. das ganze geht auch in Linux. aber dann ist nix mehr mit Windows... Jedenfalls ist das Problem Webinterface nicht mit "mal eben" gemacht! Cu Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.