matrixus 10 Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Hallo zusammen, kann unter xp keine dfü-verbindung einrichten. Bin folgendermaßen vorgegangen: sytemsteuerung - internetoptionen - verbindungen dann auf hinzufügen Fehlermeldung: ras verbindungsverwaltung kann nicht gestartet werden Fehler: 711 dann habe ich versucht über den verbindungsassistenten zu gehen - nur hier kann ich die option - verbindung mit einen dfü-modem herstellen - nicht auswählen (grau unterlegt). Die isdn-karte ist installiert und wird auch im gerätemanager ohne konflikte angezeigt. Für eure hilfe bedanke ich mich schon jetzt. Gruß Matrixus Zitieren
TheWebWasher 10 Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Hi, guck mal in der Systemsteuerung unter Modems nach ob da überhaupt ein Modem drin steht...... Wenn ja was steht da drin.? Welchen Zugang benutzt du denn ??? TheWebWasher Zitieren
matrixus 10 Geschrieben 1. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Unter Telefon und Modemoptionen wird kein Modem angezeigt. Hab eine Isdn Karte von Creatix installiert welche auch im Gerätemanager angezeigt wird. Gruß Matrixus Zitieren
Xheon 10 Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Deinstalliere den Treiber dann gehe auf Systemsteuerung, würde in die klassik Ansicht wechseln und dann auf Hardware -> Ist bereits angeschlossen -> Neu Hardware (ganz unten in der Liste) -> Manuell auswählen -> Modem und dann danach scannen und wenn ers dann nicht findet manuell in diesem Dialog installieren. Oder gibt es einen neueren Treiber???? Zitieren
TheWebWasher 10 Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Also so wie ich die Sache sehe und ich glaub Xheon auch ist das Modem noch nicht richtig Installiert.... Du mußt in dem Ordner Modems ein Modem installieren auch wenn er deine Karte gefunden hat...... TheWebWasher Schreib mal wenns funzt oder net....... Zitieren
matrixus 10 Geschrieben 3. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Erstmal veilen Dank für eure Tipps. :) Leider hats bis jetzt nix geholfen. Hab die Treiber deinstalliert und neu installiert und dann unter Modems nach dem Modem suchen lassen - ohne Erfolg - manuell kann ich auch nicht hinzufügen - ich hab eine Creatix ISDN-Karte und in der Auswahlliste werden nur die Standardmodems und ein IBM Modem angezeigt. :mad: Ich denke mal, daß die Capitreiber nichts taugen. Kann mir jemand weiterhelfen ?? Gruß Matrixus Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Gibt es WAN-Treiber für die Karte, so dass du sie als Netzwerkkarte einbinden kannst? Zitieren
matrixus 10 Geschrieben 4. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 Kaine Ahnung ob es Wan-Treiber gibt - auf der Site von Creatix auf jedenfall nicht. Kann es sein, daß ich das Prob habe weil ich den PC im Netz laufen habe und über einen Linuxrouter online gehe ?? Beißt sich da evtl. was ?? Gruß Franky1 Zitieren
zuschauer 10 Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 Nein, spielt keine Rolle, ob und wie Du in einem LAN bist, ist ein reines Treiberproblem. zuschauer Zitieren
networker31 10 Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 Such doch mal bei google unter angabe des modems und capi (oder so ähnlich), vielleicht spuckt der was aus, was weiterhilft ! Zitieren
networker31 10 Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 http://www.winfaq.de/faq_html/tip0167.htm http://www.creatix.de/support/download/gruppe2/FAQ-ISDN.txt Zitieren
matrixus 10 Geschrieben 5. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 Hilft mir leider auch nicht weiter. NDIS WAN Miniport Adapter hab ich im Gerätemanager stehen. Kann aber trotzdem die Dfü nicht einrichten: sytemsteuerung - internetoptionen - verbindungen dann auf hinzufügen Fehlermeldung: ras verbindungsverwaltung kann nicht gestartet werden Fehler: 711 dann habe ich versucht über den verbindungsassistenten zu gehen - nur hier kann ich die option - verbindung mit einen dfü-modem herstellen - nicht auswählen (grau unterlegt). Ich dreh noch durch. Gruß Matrixus Zitieren
kuenstlicher 10 Geschrieben 23. Januar 2003 Melden Geschrieben 23. Januar 2003 Trick: Auf „Start "klicken und bei „Ausführen“ „Regedit" eintragen, dann unter HKEY LOCAL MACHINE SYSTEM Current ControlSet SERVICES RasMan PPPEAP loesche die Ordner 25 und 26, anschliessend neu starten und das DFUE sollte wieder da sein. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 Vorsicht bei Eingriffen in der Registray, das kann fatale Folgen haben, wenn man nicht weiss was man tut! Zitieren
Pennygold 10 Geschrieben 19. Mai 2003 Melden Geschrieben 19. Mai 2003 Original geschrieben von kuenstlicher Trick: Auf „Start "klicken und bei „Ausführen“ „Regedit" eintragen, dann unter HKEY LOCAL MACHINE SYSTEM Current ControlSet SERVICES RasMan PPPEAP loesche die Ordner 25 und 26, anschliessend neu starten und das DFUE sollte wieder da sein. Vielen Dank, es hat funktioniert. Ich bin technisch ganz unversiert und habe diese Seite durch Zufall gesehen. Drei Tage habe ich selbst umhergebastelt, es ging nicht. :) nun tritt das nächste Problem auf: Bei Verbindung über DFÜ ohne Fritz bekomme ich immer angesagt: Hörer abnehmen, wählen und wieder auflegen. Kommt aber keine Verbindung zustande. Kann ich nicht mehr mit dem Modem des Laptop´s arbeiten? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.