StefanSamu22 10 Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2002 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Vor einer Woche konnte ich mein Windows 2000 ( deutsch, ueber einem jahr keine probleme) nicht aufstarten ( bei WinLogo auf weissem Hintergrund in der Mitte des blauen Balkens). So bin ich im Abgesicherten Modus hochgefahren und habe im Geraetemanager->Netzwerkkarte WanMiniport-Eintraege gefunden(habe auch keine Netzwerkkarte im Rechner ). Ich konnte diese Eintrage nicht loeschen ( Info von Win: Eintrage werden zum starten von Windows benoetigt), habe diese aber deaktiviert und konnte Win2k wieder "normal" hochfahren. Beim naechsten Start wurden WanMiniport Eintraege wieder aktiv und das alte schauspiel begann von neuen (abgesich. Modus, Eintrage deaktivieren, normal aufstarten usw.) Na gut, dachte ich: Habe meine Festplatte formatiert, Win2000 neu aufgesetzt in der Hoffnung diese Eintrage nicht wieder aufzufinden, aber siehe da, wieder im Geraetemanager->Netzwerkkarte WanMiniport-Eintrage obwohl, wie schon erwaehnt keine Netzwerkkarte vorhanden ist ( Internet via extern. Modem). Das gleiche passiert auch mit WinXP: Meine Frage: Sind BiosEintraege schuld -> habe aber nichts verdaechtiges entdeckt. Habe ich diese Eintrage meinem Mainboard ( ELitegroup K7S5A ) zu verdanken. Oder was koennte sonst noch sein?? Aber mal vielen Dank, Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mortret 10 Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2002 netzwerkkarte on bord??? schau mal im bios nach Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2002 WAN.Miniport gehört normalerweise zu ISDN-Karten um sie wie eine Netzwerkkarte einzubinden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mortret 10 Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2002 K7S5A has a Socket-A processor socket for an AMD® K7 type processors. You can install any one of these processors on the mainboard. The mainboard supports front-side bus speeds of 200/266MHz. This mainboard uses the SiS® 735 chipset which supports a 4X AGP slot for highly graphics display, DDR interface and Ultra DMA 33/66/100 function, provides outstanding high system performance under all types of system operations. The mainboard has a built-in AC97 Codec, provides an AMR (Audio Modem Riser) slot to support Audio and Modem application, and has an built-in 10BaseT/100BaseTX Network Interface (optional). PROCESSORS AMD® Athlon (K7) processors Full series of Athlon/Duron CPU including the future Athlon processors CHIPSET SiS® 735 System Chipset Super I/O and LPC - ITE8705F System Hardware Monitor: Built-in ITE8705 LAN: MAC integrated in SiS735 & PHY on board (Optional) AC97 Audio Codec MEMORY 2 DDR DIMM sockets and 2 DIMM sockets support (can not be used simultaneously) Two 184-pin DDR SDRAM (DDR200, DDR266) or Two 168-pin 3.3V SDRAM (PC100, PC133) Maximum: 1.0GB (DDR or SDRAM) SYSTEM BIOS AMI 2MB Flash EEPROM Supports Plug and Play 1.0A, AMP 1.2, Multi Boot, DMI Full Support for ACPI revision 1.0 specification I/O INTERFACE Supports Plug and Play function PS/2 keyboard and PS/2 mouse connectors Dual USB Ports and LAN connectors One - EPP/ECP mode parallel port Two - 16550 high-speed serial I/O ports Audio Ports (Line-in, Line-out, Mic-in, CD-in and game port) Dual PCI IDE interfaces - support four IDE devices (PIO mode 4, DMA Mode 2, Ultra DMA 33/66/100) Supports 360K~2.88M Byte, 3 Mode FDDs or LS120 ATX Power Supply Connector ports, Headers and Others: IrDA Cable header Extra USB header Two CD-In headers Front Panel MIC/Line-out header HDD LED, ACPI MSG LED, Reset Switch, Power Switch headers CPU and Case Fan headers Modem Ring Wake Up Header RTC & BATTERY SiS® 735 included 256 bytes of CMOS SRAM With CMOS SRAM hardware clear jumper EXPANSION SLOTS 5 PCI slots, 1 4X AGP slot, 1 AMR slot FORM FACTOR & LAYERS ATX (304mm*244mm), 4 Layers Zitieren Link zu diesem Kommentar
Erwin_46 10 Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2006 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Vor einer Woche konnte ich mein Windows 2000 ( deutsch, ueber einem jahr keine probleme) nicht aufstarten ( bei WinLogo auf weissem Hintergrund in der Mitte des blauen Balkens). So bin ich im Abgesicherten Modus hochgefahren und habe im Geraetemanager->Netzwerkkarte WanMiniport-Eintraege gefunden(habe auch keine Netzwerkkarte im Rechner ). Ich konnte diese Eintrage nicht loeschen ( Info von Win: Eintrage werden zum starten von Windows benoetigt), habe diese aber deaktiviert und konnte Win2k wieder "normal" hochfahren. Beim naechsten Start wurden WanMiniport Eintraege wieder aktiv und das alte schauspiel begann von neuen (abgesich. Modus, Eintrage deaktivieren, normal aufstarten usw.) Na gut, dachte ich: Habe meine Festplatte formatiert, Win2000 neu aufgesetzt in der Hoffnung diese Eintrage nicht wieder aufzufinden, aber siehe da, wieder im Geraetemanager->Netzwerkkarte WanMiniport-Eintrage obwohl, wie schon erwaehnt keine Netzwerkkarte vorhanden ist ( Internet via extern. Modem). Das gleiche passiert auch mit WinXP: Meine Frage: Sind BiosEintraege schuld -> habe aber nichts verdaechtiges entdeckt. Habe ich diese Eintrage meinem Mainboard ( ELitegroup K7S5A ) zu verdanken. Oder was koennte sonst noch sein?? Hallo StefanSamu22 von Erwin_46 auch handysoftware verursacht solche einträge um dies zu beheben verwende folgende anweisung auf eigene Gefahr!!! Diese Datei bitte genau befolgen!!! erst Lesen!!! Keine Garantie auf Datenverlust und unter ausschluß jeder gewährleistung. Gehen Sie zum folgenden Registrierungsunterschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} Klicken Sie unter diesem Schlüssel auf jeden Unterschlüssel der Registrierung, und betrachten Sie danach die Spalte Data (Rechts) des Werts DriverDesc,um zu bestimmen, welcher der Unterschlüssel WAN Miniport (IP) zugeordnet ist. Z. B. der Unterschlüssel 0005. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Unterschlüssel, dessen DriverDesc-Wert WAN Miniport (IP) lautet (Klicken Sie " beispielsweise " mit der rechten Maustaste auf 0005), und klicken Sie danach auf Löschen. Klicken Sie auf Ja, um das Löschen des Schlüssels zu bestätigen. Beenden Sie den Registrierungseditor. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware und anschließend auf Geräte-Manager. Klicken Sie im Menü Ansicht auf Ausgeblendete Geräte anzeigen. Klicken Sie unter Netzwerkadapter mit der rechten Maustaste auf WAN Miniport (IP), und klicken Sie danach auf Deinstallieren. Klicken Sie auf OK, um das Entfernen dieses Gerätes zu bestätigen. hoffe es hat geholfen Erwin_46 :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.