Jump to content

OEM Lizenz upgraden möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

 

habe in einem anderen Forum gelesen, dass es möglich ist, eine bestehende OEM XP Pro Lizenz, welche ich mit meinem Acer Notebook bekommen habe, auf eine normale Lizenz upzugraden. Diese soll dann aber entschieden billiger sein, als wenn man sich eine komplett neue XP Lizenz kauft.

Hat jemand damit Erfahrungen? Wenn ja, mit wieviel müsste man nochmal rechnen?

 

Gruß

Mülli

Geschrieben

Was willst du da "upgraden"?

 

Eine OEM-Lizenz ist eine vollwertige Lizenz, die Du -siehe BGH-Urteil, einfach mal googlen- auch auf einem anderen Rechner verwenden kannst, wenn Du z.B. Dein Notebook mit Linux fährst.

Geschrieben

Moin,

 

die Sache ist die, dass ich nun mal zu meinem Notebook nur eine Recovery CD dazubekommen habe. Das heißt, ich bekomme bei einer Neuinstallation nur immer eine Art Image wieder raufgespielt, bei der der Hersteller auch die Partitionierung vorgibt. Habe zwar mit Partition Magic im Nachhinein etwas dran rumgedreht aber bestimmte Sachen kann man eben nicht machen. Dazu zählt z.B. eine Win98 Installation. Die muss als erstes drauf. Wenn ich aber danach XP von der Recovery wieder raufspiele, ist alles wieder hin.

Nun hatte ich vor geraumer Zeit im Board schon mal angefragt, wie es aussieht, sich eine Original CD von einem Kumpel zu leihen, diese aufzuspielen und mit dem OEM Schlüssel freizuschalten. Dürfte doch eigentlich keine Lizenzverletzung darstellen. Schließlich habe ich ja eine Lizenz erworben. Doch niemand wusste so genau, ob mein OEM Key mit einer normalen Installation auch funktioniert.

 

Deshalb meine obige Frage bezüglich upgraden. Ich möchte also einen "ordentlichen" XP Installations-Datenträger mit einer "ordentlichen" XP Lizenz ohne aber dafür den vollen Preis zahlen zu müssen - sprich meine OEM Lizenz upgraden. Gibt es so etwas?

 

Gruß

Mülli

Geschrieben

Eine "normale" Lizenz, darfst du nicht mit einem OEM Key installieren (was technisch auch nicht geht), da die OEM Versionen im Prinzip nichts mit MS zu tun haben, sondern nur vom Hardwarehersteller supportet werden.

 

Du müsstest dir also eine "echte" Vollversion kaufen um legal ein "echtes" Windows zu installieren.

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

OEMs (jetzt SB) sind meines Wissens nach nicht upgradefähig.

 

Das ist richtig.

 

SB und OEM sind aber immer noch zwe unterschiedliche Dinge.

 

SB (SystemBuilder) sind Lizenzen für IT-Firmen, die Systeme zusammenbauen und mit Software ausliefern. Hier wird die Software von MS supportet.

 

OEM (original equipment manufacturer) wird von grossen Herstellern wie DELL oder HP mit den Systemen geliefert und da ist der Hersteller auch der Supporter für die Software und nicht MS. da der Hersteller auchg oft die Installationsroutinen der Systeme ändert um sie an die eigene Hardware anzupassen.

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

Aber SB-versionen kann doch auch der Endverbraucher im Laden kaufen, was ich gesehen habe

 

Ja ist so. Die sind aber inzwischen erheblich teurer, als die, welche Partnet kaufen können. Die dürfen dann aber nur vorinstalliert ausgeliefert werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...