tcmawi 10 Geschrieben 25. Juli 2004 Melden Geschrieben 25. Juli 2004 Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit die Änderung der Arbeitsgruppe oder Domänenzugehörigkeit zu unterbinden ? Etwa mit einem RegistryTrick - die Karteikarte "Computername" oder Button "Ändern" auch vor lokalen Admins zu verstecken oder ähnliches ... MaWi
ANCIENT 10 Geschrieben 25. Juli 2004 Melden Geschrieben 25. Juli 2004 ich wüsste nicht wie das gehen sollte ist auch irgendwie gegen das konzept des lokalen admins. frage wozu gibts nen lokalen admin ? wird der benötigt. oder ist der nur dafür da dmait benutze rgewisse programme startne können die admin rechte brauchen? in einem solchen fall empfiehlt es sich zu schauen wie man das schafft ohne gleich admin rechte zu verteilen hilfreiche tools hierzu sind regmon und filemon. eine andere möglichkeit besteht darin (batch/autoit) script szu schrieben die eine gewisse application mit amdin rechten ausführen
fritzo 10 Geschrieben 25. Juli 2004 Melden Geschrieben 25. Juli 2004 Hi, es gibt einen Trick - schmeiss einfach die Leute mit lokalen Adminrechten aus der selbigen Gruppe. Falls Du das nicht kannst, ist das wahrscheinlich auch so gedacht. :D Grüße, Fritz
tcmawi 10 Geschrieben 30. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2004 Hallo, > frage wozu gibts nen lokalen admin ? > wird der benötigt. oder ist der nur dafür da dmait benutze > rgewisse programme startne können die admin > rechte brauchen? Yap, genau darum geht es, dass manche Progs zicken bei "nicht-admin". Und ein Stratege mit admin-Rechten, wg. WLAN-Spielereien, den Rechner aus der Domäne kurzerhand entfernte. > in einem solchen fall empfiehlt es sich zu schauen wie man das >schafft ohne gleich admin rechte zu verteilen hilfreiche tools > hierzu sind regmon und filemon. eine andere möglichkeit besteht > darin (batch/autoit) script szu schrieben die eine > gewisse application mit amdin rechten ausführen OK, dann muss ich es wohl damit versuchen auf die Kette kriegen. Danke Dir :-) tcmawi
zuschauer 10 Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 Aber wenn die Spielernatur mit LocalAdminRechten wieder bei Dir landet, weil er das Teil nicht mehr in die Domain bekommt - um damit ARBEITEN zu können - ist es doch eigentlich nur noch eine organisatorische Frage, wie mit den Spielernaturen in der Firma per Firmenrichtlinie zu verfahren ist - ein Image zurückspielen dauert nicht allzulang und läuft nebenbei. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden