Jump to content

Terminal Server Client + Drucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo allerseits,

 

 

ich habe ein kleines Problem:

 

wenn ich mich am TSclient anmelde und versuche für ein user einen Drucker einzurichten, bekomme ich eine meldung die besagt dass nicht genügend rechte hätte um einen Drucker hintzufügen zu können.

 

wenn ich aber den User in der Gruppe der Druckoperatoren aufnehme, kann ich den Drucker hinzufügen, kann aus ihm aber keinen Standarddrucker machen.....

 

 

hat jemand vielleicht eine idee?

 

 

vielen Dank Cris

Geschrieben

Hi !

Der Benutzer darf keine Druckertreiber installieren. Bevor der Benutzer sich den Drucker zuweisen kann, muß ein Admin oder Druckoperator die Treiber installiert haben.

Ab jetzt kann also jeder Benutzer diesen Drucker auswählen, der DruckOP hat sie ja jetzt installiert.

 

Wenn "Standarddrucker" grau hinterlegt war, mußt Du Dich erst mit dem Drucker verbinden. Ist im selben Menü weiter oben. Bei manchen Druckern ist automatisch verbunden, bei manchen nicht.

Eine logische Erklärung dafür hab ich noch nicht gefunden.

 

zuschauer

Geschrieben

der Drucker ist ja im Netz, verbunden mit einem Druckserver, daher verstehe ich nicht warum ich treiber installieren muss......

 

... den Netzwerkdrucker kann ich ja auch ohne probleme anbinden, aber ich kann ihn nicht als Standarddrucker festlegen!

 

...verstehe überhaupt nicht warum......

 

 

sonst noch eine idee?

Geschrieben

Hi Christina !

Das sind doch zwei verschiedene Sachen. Das ein ist, den Drucker über einen Druckserver einzubinden. Dabei wird auf dem Server ein Druckerwarteschlage eingerichtet. Der Druckserver verbindet den Drucker mit der Druckerwarteschlange.

So, das ist die Hardware-Seite.

Softwareseite/Windows:

Der Benutzer arbeitet z.B. mit einer Textverarbeitung und möchte den Text auch drucken. Beim Druckbefehl werden die Text- und Graphikinformationen für den speziellen Druckertyp aufbereitet. Windows muß dazu wissen, welche "Druckersprache" der Drucker kennt. Diese Information sind die Druckertreiber.

Der Druck wird mit den Info´s des Druckertreibers aufbereitet und in die Warteschlange gestellt. Dazu muß der Benutzer 1. das Recht haben, diese Warteschlange zu benutzen und 2. sich auch mit dieser Warteschlange verbinden. Normalerweise wird diese Verbindung auch automatisch aufgebaut. Nur beim TS ist es mir öfters passiert, daß "Standarddrucker" grau hinterlegt war, weil dieses automatische Verbinden nicht funktionierte.

Geh doch bitte mal mit der rechten Maustaste auf den Drucker und schau im Menü nach, ob der Punkt "Verbinden" aktivierbar ist.

Sollte dies der Fall sein, wird der Nutzer nicht automatsich verbunden. Er muß dies dann 1x manuell tun.

Sollte "Verbinden" grau hinterlegt sein, ist der User mit der Warteschlange bereits verbunden. Dann weiß ich aber auch keine Antwort, warum der Standarddrucker nicht aktivierbar ist.

 

zuschauer

Geschrieben

hallo,

 

ich hab`s jetzt hingekriegt....

 

es lag wohl an den profiles der user..... ich habe für die user bei denen es nicht ging jeweils ein neues erstellt und siehe da.... auf einmal klapperts....

 

voll komisch!!! - unerklärlich...

 

 

Danke für eure Hilfe......

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...