Jump to content

Wie Win 2003 Server automatisch jede Nacht neustarten ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie Win 2003 Server automatisch jede Nacht neustarten ?

 

Hi,

wie kann ich einen täglichen reboot um eine bestimme Uhrzeit nachts sauber mit Bordmitteln ohne zusatztools unter Win 2003 Server auslösen? Eventl. hängende oder abgestürzte Programme sowie Dienste sollten dann sofort beendet werden, um einen Reboot zu erzwingen. Habe keine Abstürze etc. möchte aber so durch täglcihe Reboots Problemen vorbeugen.

 

 

Gruß Björn

Geschrieben

Hi danke für deine Antwort. Den Befehl "shutdown -r now" kenne ich von Mac OS X. Am Mac, wie unter Linux sowie Unix kann man sich über ssh einloggen und diesen Befehl eingeben; statt r für reboot gibt es auch h für (halt) zum runterfahren. Statt now für sofort kann man auch eine Zeitangabe als task machen. geht das unter windows so auch ? Wobei dafür ja der Windows zeitplandienst zuständig ist.

 

Mein Win 2003 Server ist immer ausgeloggt, geht dann auch der Zeitplandienst zuverlässig ? Wahrscheinlich schon da ja ein Dienst wollte es nur noch mal beständigt bekommen ob dies die beste Lösung ist. Hatte auch mal gelesen mal sollte irgendwas mit "at" in ausführen eingeben.

Geschrieben

hi,

 

mit 'at' kannst du das ganze auch planen. schau dir mal die hilfe mit 'at -?' an.

 

zum shutdown am besten auch (shutdown -?), da gibt es z.b. noch den nützlichen parameter '-f' und '-c -d', um einen grund für den reboot einzugeben...

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

Hi!

 

Original geschrieben von hochfrequenzG5

Mein Win 2003 Server ist immer ausgeloggt, geht dann auch der Zeitplandienst zuverlässig ? Wahrscheinlich schon da ja ein Dienst wollte es nur noch mal beständigt bekommen ob dies die beste Lösung ist. Hatte auch mal gelesen mal sollte irgendwas mit "at" in ausführen eingeben.

 

Ja, geht auch dann, weil es ist ein Dienst.

Geschrieben
Original geschrieben von hochfrequenzG5

Wie Win 2003 Server automatisch jede Nacht neustarten ?

 

Hi,

wie kann ich einen täglichen reboot um eine bestimme Uhrzeit nachts sauber mit Bordmitteln ohne zusatztools unter Win 2003 Server auslösen? Eventl. hängende oder abgestürzte Programme sowie Dienste sollten dann sofort beendet werden, um einen Reboot zu erzwingen. Habe keine Abstürze etc. möchte aber so durch täglcihe Reboots Problemen vorbeugen.

 

 

Gruß Björn

 

 

hm...warum sollte man das tun?

 

entweder es läuft oder es läuft nicht. und wenn ein programm hängt, dann hängt ja oft auch der server, dann nutzt dir das shutdown auch nix. und wenn er läuft, dann ist das unnütz.

Geschrieben

Danke für eure Antworten!

 

 

Hi,

keine Angst der Server läuft seit Monaten ohne Fehler und ist perfekt konfiguriert. Alles bestens, ich wollte es aber mal so wissen. Werde mir noch überlegen ob ich es überhaupt mache, wäre ja nur preventiv. Denke dass eine batch script Datei per task planer ausführen zu lassen die beste Lösung wäre (sofern mal Bedarf wäre, es ist jedoch alles sauber am laufen)

 

Gruß Björn

Geschrieben

Es gibt da auch ein VBS davon!!

 

Der Code:

 

---------------------------------------------------------------------------------------

 

Set colOperatingSystems = GetObject("winmgmts:{(Shutdown)}").ExecQuery("Select * from Win32_OperatingSystem")

For Each objOperatingSystem in colOperatingSystems

ObjOperatingSystem.Win32Shutdown(8+4)

Next

 

---------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Die Parameter:

---------------------------------------------------------------------------------------

 

Value Meaning

0 Log Off

0 + 4 Forced Log Off

1 Shutdown

1 + 4 Forced Shutdown

2 Reboot

2 + 4 Forced Reboot

8 Power Off

8 + 4 Forced Power Off

 

Simple extension to shutdown remote computer.

 

--------------------------------------------------------------------------------------

 

Grüsse

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hi, ich habe folgendes Probelm,

 

ich habe versucht ein Skript mit shutdown -s auf meinem Server 2003 zeitgesteuert per Task auszuführen ABER das ****e Ding macht einen Dauerdurchlauf und tut gar nix. Könnt ihr mir da helfen, muss man da vielleicht sonst noch was eingeben?

 

Ich kann das doch als .bat machen oder?

 

Danke für eure Hilfe!

Geschrieben

Seit einem Jahr funzt er bei mit dem Befehl

 

shutdown -r

 

Den in die Datei reboot.bat und per taskplaner ausführen lassen. wichtig damit es auch geht wenn die windows anmeldung angezeigt ist und niemand eingeloggt ist am server mußt du das task unter dem Admin konto ausführen lassen.

 

 

Gruß Björn

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Habe mal eine Frage zu dem ganzen.

 

ich suche auch nach einem Script um einen Windows2003 Server neustarten zu lassen.

Jedoch frage ich mich wie ich den Parameter mitgeben kann den der Server haben

möchte um neu zu starten. Denn es kommt doch bei jedem Herunterfahren bzw.

Neustart die Abfrage warum das gemacht werden soll. Ich möchte auch nicht diese

Abfrage abschalten.

 

Mein Rebootscript sieht im moment so aus:

 

shutdown -l -t 30 -r -c "Geplanter Reboot"

 

Nun benötige ich nur noch den Parameter um dem System sagen zu können das es ein

geplanter Neustart ist.

 

Würde mich freuen wenn ich schnell Hilfe bekommen könnte...

 

Gruß

 

Hajo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...