Basti 10 Geschrieben 9. Dezember 2002 Melden Geschrieben 9. Dezember 2002 moin . Steh grad etwas aufm schlauch - nuja. folgendes : Ich bin grad bei einer "befreundeten" werbeagentur . Hier befinden sich 30 Rechner in Betrieb . Darunter 10 Mac's . Der "Admin" der das chaos hier vorher bewältigt hat , ist im Urlaub und nicht zu erreichen . Deshalb hock ich nu hier :( Mein Problem ist . Der Admin hat keine Tabelle der Ip's , null ! Gibt es ne möglichkeit mittels ping 192.168.0.1 - 254 oder so alle ips raus zu finden ?! thx schon mal basti <edit > ja es gibt 3 Server , aber der eine dient als fileserver , der andere als entwicklungsserver (?) , und der 3te als Inet-server , wobei an dem nur alle rechner der Internetabteilung dran hängen , die macs scheinen normal über Switch etc. und Router raus zu gehen. </edit> Zitieren
marka 589 Geschrieben 9. Dezember 2002 Melden Geschrieben 9. Dezember 2002 Hi Basti! Hab' gerade das Prob gelesen und direkt in der Klasse getestet: Unter Linux mal 'nen Ping auf 192.168.3.255(Broadcastadresse!)gemacht, und, siehe da, alle Rechner antworten! Dies mal in 'ne Datei umgeleitet und schon hab' ich 'ne Liste aller verwendeten IP-Adressen! Wenn das DNS sauber läuft, bekommst Du sogar die Rechnernamen mitgeliefert. Doch Sorry, unter NT/2K/XP noch nie probiert!!! Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. Dezember 2002 Melden Geschrieben 9. Dezember 2002 Mit einem Sniffer geht das. Check mal http://www.languard.com, der Sniffer von denen ist sehr gut und for free. Zitieren
Basti 10 Geschrieben 9. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2002 thx ihr 2 :) <edit> leider ham die hier keinen linux rechner :( , ich versuchs mim snifer :) </edit> Zitieren
marka 589 Geschrieben 9. Dezember 2002 Melden Geschrieben 9. Dezember 2002 Haste's denn mal mit 'nem anderen System mit dem Oing probiert? Fänd's mal interessant, ob's auch unter Windows oder MAC Donald's funkt... Zitieren
Basti 10 Geschrieben 10. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2002 thx nochmal .. habs hinbekommen . n bissel anderst : da ich wusste das das gesamte netz aus 192.168.1.x bestand , hab ich mirn kleine script geschrieben , wleches einfach von 192.168.1.1 bis 192.168.1.254 pingt un bei erfolg in ne txt reinballert . und bei "Zeitüberschreitung der Anforderungen" weglässt . vorher allen sagen das alle rechner gestartet werden sollen un man hat alle vergebenen ip's . ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.