Jump to content

Lizense


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie sieht das bei den MS Produkten aus: Ich habe eine SB (2k oder 2k3) und darauf läuft ein WINS. Braucht ich auf hierfür eine Clientlizensen? Also beim TS sind CLientlizensen erforderlich aber wie sicht das aus mit normalen Services WINS DHCP Routing evtl auch RAS.

 

Kleiner Nachtrag:

Die Rechner im Netz haben alle eine eigene Lizense. Es basiert auch nicht auf einem PDC.

Geschrieben

ob DC oder nicht ist egal.

Aber du brauchst für jeden Client eine CAL (entweder pro Gerät oder pro User), wenn du mit SB den Small Business Server meinst, da sind schon 5 CAL's dabei, die du entweder pro User oder pro Gerät Lizensieren kannst

 

//edit: noch was.

Ab Windows 2000 gibt es keine PDC's mehr, nur noch nen PDC Emulator :D

Geschrieben

also es handelt sich darum ob auf einer lanparty ein windows server überhaupt eingesetzt werden kann oder nicht. weil wenn eine 1000 man lan veranstalted wird kann keiner verlangen für jeden rechner einen clientlizens zu bezahlen!

 

weil der gedanke besteht darin einen SUS-Server auf einer Lan einzusetzten und wenn dieser für jeden rechner ne cal braucht dann hat sich das erledigt.

Geschrieben

Hallo traxanos,

 

lies hier unter Wann wird eine User CAL benötigt

http://www.microsoft.com/germany/ms/serverlizenzierung/faq/index.htm

 

Dazu gehört also NICHT wenn Geräte DNS/Routing/WINS verwenden.

 

Der IIS als SUS benötigt auch keine extra Lizenzen da der

Automatische Update Client sich nicht Authentifiziert sondern den

IIS wie einen normalen Webserver im Internet nutzt.

 

thorgood

Geschrieben
Original geschrieben von traxanos

also es handelt sich darum ob auf einer lanparty ein windows server überhaupt eingesetzt werden kann oder nicht. weil wenn eine 1000 man lan veranstalted wird kann keiner verlangen für jeden rechner einen clientlizens zu bezahlen!

 

Doch, genau das wird verlangt. Jeder Rechner in dem Netzt braucht eine Windows CAL, wenn mindestens ein Windows Serverdienst (DHCP,WINS, DNS...) genutzt wird.

 

Wenn du eine LAN Party mit 1000 Rechnern veranstaltest und da einen Windows Server im Netzt hast, brauchst du 1000 Windows Server CAL´s!

Geschrieben

Es gibt bei manchen Servern "Prozessorlizenzen" da ist dann egal wie viele User zugreifen.

 

Wenn der IIS als reiner Webserver betrieben wird, sind Zugriffe von Firmenexternen über das Webinterface frei.

 

Wenn der im LAN auch als DNS oder router verwendet wird brauchen die internen rechner iene CAL. Die müssten sie eh haben denn du wirst jka auch einen DC haben, der nicht in der DMZ steht (wenn doch solltest du das schnell ändern) und für den brauchst du eh die CAL´s.

Geschrieben

In der Praxis habe ich aber auch die Erfahrung gemacht, dass die CAL's nur von authentifizierten Sitzungen gezählt werden. Wenn beispielsweise alle unsere IP-Phones eine CAL benötigen würden, weil sie vom DHCP oder RRAS nagten, dann kämen wir ja mächtig ins schleudern.

 

Auch setzen wir beim Kunden Produkte ein, die auf dem IIS basieren (WebFrontends für CallCenter-Statistiken). Auch hier werden keine CAL's abgezogen.......gaaaaaaaaaanz ehrlich Doc :confused:

 

btw:

SUS habe ich für "anonymen" Clients noch nicht zu Laufen bekommen..........

(SUS ist auf 2kDomain MemberServer installiert)

Geschrieben

Okay dann lassen wir mal Wins, Dns weg, das kann ich auch alles unter Linux machen und auf den mist von Windows verzichten. Aber beim SUS Server läuft es über den IIS ab und auch anonym also sollte ich doch frei von CALs sein?

Geschrieben

dann hätte ich ja das problem mit dem SUS-Server gelößt hoffentlich. Der andere kram kann jeder Linux-Rechner auch da mach ich mir keinen Streß. Ehrlich soll ich jetzt für ein Wochenende 1100 CALs bestellen die Ticken doch bei MS-Doof net mehr ganz sauber.

Geschrieben

wenn ich das richtig verstanden habe trifft das neu lizensierungsmodell doch nur auf das neue SB-2003 und nicht auf das 2000er zu. Stimmt das oder habe ich das flasch Verstanden. Leider bietet MS auf Ihrer Seite nur noch umfrangreiche Produktinfos zu Ihrem neuen 2003er an

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...