Darksun777 10 Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Hallo Leute, also wir haben im Firmennetz 2 Win2003 Server an 2 Standorten in einer Domäne. Auf beiden läuft ein DHCP-Server mit unterschiedlichen Bereichen. Die Clients können aber sowieso jeweils nur einen DHCP-Server erreichen, wegen des Routers der dazwischen hängt. Am Standort 1 funzt der DHCP einwandfrei. Am Standort 2 funzt er auch, AUSSER mit Win98 Clients ! Die bekommen zwar eine IP zugewiesen, allerdings eine falsche Subnetmask ! Der Bereich ist eingestellt auf 192.168.15.100 - 192.168.15.200 255.255.255.0 Win98 Clients (und nur diese! 2k/xp nicht!) bekommen aber immer eine 255.0.0.0 SubnetMask ! Ich verstehe nicht wo das Problem liegt.. kann mir jemand helfen ? Wäre echt dankbar für jeden Tip... Greetz Zitieren
corc 10 Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Hi, wahrscheinlich hilft Dir das nicht viel weiter, aber das muß ein Problem mit Windows98 sein -- ich lasse hier privat 7 Clients die IP-Adressen über DHCP von einem Cisco-Router zuteilen, da ist es bei dem einzigen Win98-Client genau das selbe Problem. Gruß, corc. Zitieren
Darksun777 10 Geschrieben 24. August 2004 Autor Melden Geschrieben 24. August 2004 Interessant das noch jemand das Problem hat! Was aber komisch ist: Am Standort 1 bekommen die Win98 Clients die richtige SubnetMask ! Nur am Standort 2 nicht ... Zitieren
olafw 10 Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Schon mal was von WINS gehört? Zitieren
Darksun777 10 Geschrieben 24. August 2004 Autor Melden Geschrieben 24. August 2004 Was hat bitte WINS damit zu tun ?!?! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.