bitchi 11 Geschrieben 25. August 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2004 hallo zusammen, hatte nun schon das 2. mal das problem, windows xp updates auf einem notebook zu installieren. es kommt immer die meldung "es ist ein fehler aufgetreten. windows update kann die gewünschte seite nicht anzeigen....." fehlernummer: 0x80244016. es ist windows xp home, SP1, ein ganz neues notebook. als ich die seite zum 1. mal aufgerufen habe, wollte er so ne installations-software installieren, dann kann man auswählen, ob man die schnell-installation will oder die benutzerdefinierte. ich habe schon beide arten ausprobiert. immer das gleiche. vielleicht hat jemand einen tip. danke, gruß christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Baumpaul 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2004 hallo! schau evtl. mal auf dein systemdatum und systemzeit! wenn das schwerwiegend vom echten datum abweicht, kannst du keine windows updates machen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitchi 11 Geschrieben 25. August 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2004 hallo baumpaul, danke für die info. allerdings stimmen das datum und die uhrzeit exakt mit der echten zeit, zumindest unter windows. im bios habe ich noch nicht geschaut. aber die zeit blieb nach einem neustart gleich, also scheint das bios-datum + uhrzeit auch zu stimmen. gruß christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
gr@mlin 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2004 hi, sind die dienste "automatische updates" und "intelligenter hintergrundübertragungsdienst" gestartet und startart = automatisch? funktioniert das update, wenn du diese seite im browser aufrufst? http://v5.windowsupdate.microsoft.com/v5consumer/default.aspx?ln=de hast du mal die seite zu den vertrauenswürdigen seiten (ohne https-überprüfung) hinzugefügt? kannst evtl. mal folgende dlls neu registrieren: start -> ausführen -> regsvr32 jscript.dll regsvr32 msxml3.dll regsvr32 urlmon.dll ich hoffe, du benutzt den internet explorer zum update... wenn fehler in der ereignisanzeige stehen, poste diese mal mit quelle und id. gruss, gr@mlin Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitchi 11 Geschrieben 25. August 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2004 hallo, der dienst "automatische updates" war gestartet, automatisch der dienst "intelligenter hintergrundübertragungsdienst war nicht gestartet, manuell. diesen habe ich mal gestartet. habe die seite mal nicht zu den vertrauenswürdigen seiten hinzugefügt. die dlls habe ich neu registriert. allerdings hatten wir das problem mit win xp rechnern hier schon öfters, deswegen gehe ich mal davon aus, daß es nicht an dem notebook liegt. wie gesagt, hatte ich gestern ein anderes notebook mit dem gleichen problem. in der ereignisliste stand nichts besonderes. ich betrachte das mal als erledigt. das nervt mich jetzt.... vielen dank mal für die infos und tips. ich werde das mal später versuchen, vielleicht hat microsoft dann diesen mist verbessert. viele grüße christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
gr@mlin 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. August 2004 hi, kannst dann gleich noch was probieren: in der registry unter hklm\system\currentcontrolset\control\windows vom dword "csdversion" den wert auf "0" stellen. WICHTIG: den vorher eingetragenen wert notieren, um die änderung ggf. rückgangig machen zu können! rebooten und nochmal das update testen. btw: ich vermut, dass es sich bei deinem problem nicht um "microsoft mist" handelt, sondern um eine fehlkonfiguration deinerseits. gruss, gr@mlin Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitchi 11 Geschrieben 25. August 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. August 2004 hallo gr@mlin, na, das werde ich auf jeden fall noch testen. aber ich glaube nicht, daß es an mir lag. wie gesagt, ist das ein nagelneues notebook, ich habe es ausgepackt, ans netzwerk angeschlossen, den proxy eingetragen und wollte loslegen. so habe ich es bisher immer gemacht und hatte noch nie probleme. wir haben hier ein domänen-netzwerk mit 180 clients. bei einigen clients, die win xp haben, gibt es solche probleme. die können ja nicht alle fehlkonfiguriert sein. aber vielen dank für den tip, wenn ich es ausprobiert habe, poste ich hier das ergebnist. gruß christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
bitchi 11 Geschrieben 15. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2004 hi zusammen, habe nun die lösung: wenn win xp mit SP1 installiert ist, funzen die windows updates nur, wenn die rechner NICHT über unseren proxy rausgehen. über den proxy geht es nicht. nun haben wir teilweise schon SP2 installliert, da geht das plötzlich wieder ganz normal über den proxy. schon merkwürdig. auf jeden fall läuft es so wieder. danke für die tips. gruß christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.