lupo45 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2004 Hallo zusammen, habe hier folgenden Effekt mit einer Windows 2000 Workstation: User A (Hauptbenutzer) meldet sich an und arbeitet, startet irgendwann den Explorer. Dieser stürzt dann ab (Fehler in Anwendung...Anweisung in XXX verweist auf Speicher in XXX. Der Vorgang read konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden). Und wie das so ist schmiert der Desktop dann natürlich gleich mit ab. :mad: Oft benötigt man mehr als 3 Versuche, bis der Explorer sich mal starten lässt ohne Absturz. User B (Administrator) meldet sich an (Profil wird neu erzeugt), startet den Explorer und alles funktioniert. Ich ging zunächst davon aus, dass das User-Profile von User A defekt ist, habe dieses dann mal neu erzeugen lassen. Ergebnis: keine Änderung! Mit dem anderen User funzt es immer noch und mit User A gleicher Effekt wie vorher: Absturz! Dann habe ich mal testweise den User A in die lokale Admin-Gruppe aufgenommen. Hat aber auch nichts gebracht, gleicher Effekt. Da das Problem nur mit diesem speziellen User auftritt muss es damit was zu tun haben. Nur wenn ich doch das Profil neu erzeugen lasse, dann dürfte das doch keine Rolle mehr spielen?!? Oder sind sonst noch irgendwo User-Spezifische Daten ausserhalb von Dokumente und Einstellungen zu finden? Hat jemand'ne Idee?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolkenreise 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2004 Hallo! 1. Hast Du das entsprechende Profile komplett gelöscht oder umbenannt? 2. Nimm mal alle Autostarts raus Freundliche Grüße Wolkenreise Zitieren Link zu diesem Kommentar
lupo45 10 Geschrieben 26. August 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. August 2004 Original geschrieben von Wolkenreise Hallo! 1. Hast Du das entsprechende Profile komplett gelöscht oder umbenannt? Ich hab das Profil-Verzeichnis mit der Endung .bak versehen (praktisch wie gelöscht). Bei der nächsten Anmeldung wurde dann aus Default User ein neues Profil erzeugt. Ich hatte nachher auch den Gedanken, dass es u.U. ein Unterschied sein könnte, ob man nur das Verz. löscht oder ob man über Computereigenschaften/Benutzerprofile das Zeugs in die Tonne kloppt...vielleicht kann mir jemand den genauen technischen Unterschied erklären. (Was ich weiss ist, dass zumindest ein paar Reg-Einträge bestehen bleiben, die aber nur auf das (dann nich mehr vorhandene) Profil verweist) Original geschrieben von Wolkenreise 2. Nimm mal alle Autostarts raus Wäre nett zu versuchen, bringt aber gar nichts, weil auf der Workstation alle installierte Software so laufen muss wie im Moment (ausser der Explorer natürlich... ;-]). Denke langsam der Zeitaufwand für Neuinstallation des OS ist vertretbarer, da entsprechende Testszenarios durchzuspielen auch Zeit kostet... :-/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2004 Die ntuser.dat ist das wichtigste im Profile. Ist die nicht mehr da, wird sofort ein neuer Profileordner mit neuem (default) Profile geladen. Die ntuser.dat ist der Benutzer spezifische Teil der Registry... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Teilen Geschrieben 26. August 2004 Hi! Schon mal den Speicher getauscht? Timings geprüft? Hardwaretemperaturen gecheckt? Fehler in der Art beruhen meist auf Hardware-Defekten oder Inkompatibilitäten. Die Sache mit dem Administrator halte ich für puren Zufall... zumindest solange bis mir jemand das Gegenteil beweist :) Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Perin 10 Geschrieben 27. August 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. August 2004 Hi, ich hab mal einen Fehler gehabt, der sich dann auf einen Umlaut im Benutzernamen zurückzuführen liess. cu, Perin Zitieren Link zu diesem Kommentar
lupo45 10 Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2004 Da der Fehler nicht gefunden werden konnte habe ich die Maschine neu aufsetzen lassen...irgendwas hat sich zerstrubbelt, weiss der Henker. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.