ms-tux 10 Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 Hallo! Habe folgendes Problem: Habe einen neuen Cisco 836 Router, der nur an einem Windows 2000 Server (neu aufgesetzt) das CRWS Tool richtig durchstartet und hier kann ich dann alle Einstellungen vornehmen! Denn Router an einen Windows 2003 Server oder xp Rechner angeschlossen, kann ich die Sprachauswahl noch vornehmen und dann bleibt der Router in der Verbindungsschleife!! Kann mir jemand helfen! - Vielen Dank!!! Gruß Michel Zitieren
HHO 10 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 Ich vermute es liegt an den Browser-Einstellungen. Diese sind wohl "zu sicher" gesetzt, so dass einige Elemente nicht richtig geladen werden! Zitieren
ms-tux 10 Geschrieben 31. August 2004 Autor Melden Geschrieben 31. August 2004 Hallo nochmal! Vom Windows 2000 Server kann ich den Router über crws erreichen, habe schon ip adresse und dhcp abgestellt! Den Router kann ich weiterhin von Windows 2000 Server erreichen, kein Problem! Nur wenn ich die IP Adresse in den IE eines XP Client eintrage kann ich mit crws den Router ansprechen und die Sprachauswahl einstellen, dann aber das Konfigurationsmenu nicht aufrufen! Hat jemand einen Tipp? Danke! Michel Zitieren
echomz99 10 Geschrieben 7. September 2004 Melden Geschrieben 7. September 2004 Hallo, hatte hier das gleiche Problem mit 2 x XP prof. - geholfen hat: 1. Nutzung des SDM anStelle des CRWS 2. Neuschreiben der Reg mittels Seup - Update - Reparieren. funktioniert jetzt tadellos Alex Zitieren
adam^sad 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 So hab vom Geschäft den 836. Nun hab ich das Problem das er unter XP Prof. im CRWS nicht durchstartet. Habt ihr ne schnelle Idee was ich tun kann? Möchte CRWS eigentlich schon nutzen. Evtl. Java Version erneuern? Oder Windows 2000 inst. ? Danke. Gruß Rolf Zitieren
thorgood 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo Rolf, unter XP ist es mir bisher nur mit der Java VM von Microsoft gelungen. thorgood Zitieren
adam^sad 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 so hab nun w2k installiert am 2 pc. nun gehts. kann mir einer sagen ob pppoe auch bei ADSL o. ISDN richtig ist? Danke Rolf Zitieren
adam^sad 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 So hab nun PPPoE konfiguriert. Nun steht da was von VPI und VCI und ich weiss nicht was Strato hat. Mit 1/32 hats nicht geklappt. Hat jemand rat oder Info bei Strato find ich nichts. Und bei Google fand ich zwar die Frage aber eine unverständliche antwort. Gruß Rolf Zitieren
adam^sad 10 Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Weis niemand was ich bei Strato bei den Werten VPI und VCI einstellen muss? Der Rest funktioniert nun. Andere Frage: Wenn ich mich mit Telnet verbinde und "show run" mach, wird doch normal die Config angezeigt oder? Da komt bei mir ein Fehler. Bzw. Irgendwas mit einem "^Marker" Grüße Rolf Zitieren
adam^sad 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 So zu Strato. Die benutzen auch 1/32. Nur in diesem Fall läuft die Synchronisation mit der Telekom nicht mehr, d.h. dort anrufen und die richten das dann. Gruß Rolf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.