Jump to content

Festplatten sicher löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board

 

ich habe hier mehrere HDDs mit sehr wichtigen Daten die gelöscht werden müssen, weil die in andere PCs eingebaut werden sollen.

 

Die Platten sollten möglichst mehrfach überschrieben werden. Ich habe im Internet mehrere Tools gefunden, aber immer nur für bestimmte Festplatten (maxtor,ibm, usw.)

 

Gibt es nicht ein Tool für alle Platten Marken und Größen?

Möglichst Freeware und zum Download.

 

Ich danke euch schon im Voraus.

 

mfg

 

Michael

Geschrieben

In älteren Rechnern gibt es teilweise Bios-Versionen die ein Lowlevel-Format unterstützen. Hatte sowas letztens in nem PIII-500 in der Hand und hab beim ersten Erblicken Bauklötze gestaunt. Schau doch mal ob du am Ende noch ne alte Kiste rumstehen hast die sowas kann.

Geschrieben

Hi,

 

das Thema hatten wir schon mal hier.

 

@phoenixcp

Das mit der echten Low-Level-Formatierung vertragen heutige Platten nicht mehr, weshalb auch die ganzen Hersteller-Tools nur noch die Partitionstabelle löschen und alles mit 0 überschreiben.

 

Tschau,

 

Sigma

Geschrieben

s0kill schreibt nur den MBR neu und überschreibt den rest mit null. Das ist leider kein wirklich sicheres Verfahren. (Selbst schon ausprobiert...konnte mit diversen tools fast alles wiederherrstellen)

 

Dazu kannst du dir auch den Artikel Spezielle Software zum sicheren Löschen

 

Aber wie schon gesagt, das BSI empfiehlt VSClean und es wird selbst bei der Bundeswehr (die sind da sehr pingelig) eingesetzt.

 

Gruß Marco

Geschrieben

O&O SafeErase ist durchaus auch eine anerkannte Software, um Daten unwiederruflich zu löschen.

 

Eine Low-Level Formatierung läßt sich ohne weiteres wieder herstellen.

 

Das Tool von BSI, ja wenn das genauso sicher ist wie das Sicherheitspaket von denen, na dann prost Mahlzeit. ;)

Aber nichts desdo trotz kann es ja gut sein.

 

Nur 49 € ist mir etwas Viel, wenn SafeErase nur ca. 24 € kostet.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...