Jump to content

Freigabe, Zugriff auf Dateien von LAN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wir haben auf jeder LAN das gleiche Problem, Wenn man auf einigen Rechnern auf Dateien zugreifen will, wird man aufgefordert ein Name und Passwort einzugeben, die Rechner sind größtenteils WIN XP PRO Rechner und XP Home Rechner. Gibt es dafür eine Lösung????

Geschrieben

1. Möglichkeit: einfache Dateifreigabe

 

2. Möglichkeit: einen Benutzer anlegen Name: Freigabe, Passwort: freigabe010904 - diese Daten weiter geben an die, die auf die Daten zugreifen sollen (dürfen)

 

Ich tendiere zur 2ten Möglichkeit, da man da eingrenzen kann wer die Zugangsdaten hat und wer nicht.

 

Gruß CaIvin

Geschrieben

Das waren alle weiteren Vorschläge. Technisch sinnvoll und vor allem funktionierend. Du brauchst beim Anmelden, auch übers Netzwerk eine Authentifizierung, und die geht numal nur mit Benutzername und Kennwort. Außer man schaltet das Gastkonto und benutzt diesen ekligen Wizard frei und kann dann überall als Gast ohne Kennwort mit eingeschränkten gastrechten zugreifen.

 

 

 

grizzly999

Geschrieben

Das kann nur funktionieren, wenn alle den gleichen Account haben (und angemeldet sind!) und die gleichen Passworte haben.

Wenn das der Fall ist, kann jeder auf jeden Rechner zugreifen.

 

allerdings kann sich dann auch jeder direkt an den Rechner eines anderen dransetzen, wenn dieser gerade auf Toilette ist. Darum ist das eigentlich keine Lösung.

 

Was spricht denn dagegen, wenn man am Anfang einer LAN sagt, bitte erstellt alle einen Benutzer xyz mit dem Passwort abc, welches nur auf bestimmte Freigaben Zugriff hat?

 

 

Verstehe im Moment nicht ganz die Problematik :suspect:

 

Gruß CaIvin

Geschrieben

Den meisten ist es aber zu umständlich! Aber duhast mich auf eine Idee gebracht: Man kann doch ein kleines Skript schreiben, welches über den Befehl net user ***** /add eine user anlegt, der ein passwort hat und in einer eingeschränkten Gruppe ist. Probiere es gleich ma aus. Vielen DANK

Geschrieben

Den meisten ist das aber zu umständlich!

[/Quote]

 

Entweder sie wollen das es geht, oder sie lassen es. :)

 

Das mit dem Skript wäre ne nette Sache für sowas. Damit haben dann alle keine Sorgen mehr und können auf die dafür vorgesehenen Freigaben zugreifen.

 

ABER: Darüber nix geschütztes Verteilen, verstanden? :)

Geschrieben

Hallo,

 

mit geschützten Daten kann man geheime Daten sehen. Man kann es auch strenger sehen und damit irgendwelche Daten sehen, die man behalten möchte. Denn wenn jeder alles kann, dann verschwinden schonmal ein paar Ordner, weil irgendjemand die aus Versehen gelöscht hat.

Hoffentlich hast du dann eine funktionierende Datensicherung...

Geschrieben

Hallo trappa,

 

ich nehm mal an ihr wollt bei einer Arbeitsgruppen-Konfiguration bleiben und keinen Server als Domaincontroller aufsetzen (dann müsstet ihr die XP Home-Kisten auf Pro upgraden).

 

Wenn ihr also tatsächlich nur Win XP (Pro und Home) oder Server 2003 verwendet, gäbe es folgende Lösung:

 

1. Ein Benutzerkonto mit gleichem Namen und Kennwort auf JEDEM Rechner erstellen

2. Die Freigaben mit der Freigabe-Berechtigung JEDER-VOLLZUGRIFF erstellen (sofern noch nicht vorhanden)

3. Die NTFS-Rechte der jeweiligen freigegebenen Ordner für den extra erstellten Benutzer auf die gewünschte Stufe stellen

4. Im Menü "Systemsteuerung -> Gespeicherte Benutzernamen und Kennwörter" auf JEDEM Rechner die restlichen Rechner eintragen und für die Authentifizierung das extra erstellte Benutzerkonto verwenden.

 

Dann können die Benutzer ohne weitere Eingabe von Benutzernamen und Kennwort auf die Ressourcen auf anderen Rechnern zugreifen. Das ist zwar ein nicht unerheblicher Aufwand aber nötig, weil die Konten auf den jeweiligen Rechnern nicht die gleichen sind. Unabhängig davon ob sie gleich heissen oder nicht!

 

Gruss kobalt

 

P.S. Korrigiert mich, wenn ich mich jetzt irren sollte...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...