Kompatibler 10 Geschrieben 6. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2004 Hallo alle zusammen! An unserer Schule (STB falls bekannt... ;) ), gibts keine persönlichen Profile. Aber wir haben Home-LW's. Durch das Standardprofil muß ich bei jedem Login meine Explorer-Ansichtseinstellungen ändern, das nervt ohne Ende und kostet Zeit. Kennt vielleicht jemand nen Trick dafür? Vielleicht ne Script-Datei erstellen und im Home lagern, die die Einstellungen macht oder sowas? Danke fürs Lesen erstmal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 6. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2004 ich denke nicht, dass das geht, da die Explorer-View-Settings Binärwerte in der Registry sind und die lassen sich per Skript nicht handeln. Aber evtl. kennt jemand ne Lösung, ich könnte das auch gut brauchen :) cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bully 10 Geschrieben 6. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 6. September 2004 Hi klingt jetzt wieder etwas naiv von mir aber ich habe mir einfach die Schlüßel exportiert. Immer wenn ich wieder mein "standard" haben wollte einfach die Reg-Datei angeklickt. Schwupp alles wieder fein. HTH Bully Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kompatibler 10 Geschrieben 7. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. September 2004 Das klingt ja gar nicht mal schlecht. Welche RegEinträge sind das denn? Oder gibts einen großen den man dafür exportieren kann? Zb falls es nen gesamten Schlüssel für den Explorer incl. aller Menüeinstellungen gibt (?). Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 7. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2004 Hallo Zusammen Explorer und Internetexplorereinstellungen lassen sich auf zwei - eigentlich drei Arten anpassen: 1) Falls Domain, Policies setzen und teilweise zusätzliche selbst schreiben 2) Regedit Keys exportieren: (Explorer, Startupmenu) sind im HKCU, Software,Microsoft,Windows (NT), explorer, advanced 3) Man bastle sich ein defaultprofile und speichere dieses unter defaults profile ab. Dann hat jedes neu erstellte Profil diese Einstellungen. Für eine Schule mit mehr oder weniger einheitlichem Enviroment würde ich Variante 1 nehmen. Gruss, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kompatibler 10 Geschrieben 7. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. September 2004 Hallo gysinma1! Danke für deine Antwort! Zu 1 muß ich sagen, ich hab doch keine Rechte in der Domain! Is doch nich meine, ich hab da nur n Standardaccount beschnitten ohne Ende. Dabei fällt mir grad ein, ich muß erstmal sehen, ob ich überhaupt in die Registry reinkomme... :suspect: Zu 3: Wir bekommen bei jeder Anmeldung ein Domainstandardprofil übergebügelt, das für alle User gilt. Ich werde mal ausprobieren, ob ich an die Registry rankomme. Mein Dozent hat schon Hilfe angekündigt. Also wenigstens könnte man über ihn vielleicht von den Admins die Reg-Keys für die Ansichtsoptionen bekommen. Falls das echt funzt einfach die exportierten Keys zu laden, hätten mas. :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 7. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2004 Hallo Achso... naja ich weiss net ob das viel bringt, in der Registry rumzubügeln. Bei dem nächsten Reboot (wenn die Domain gut gebaut ist, werden die Policies wieder assigned und Deine Einträge somit wieder überschrieben. (Ich als Domainarchitekt hätte das garantiert eingebaut, den meine Devise ist der PC ist eine Werkzeugkiste und da ist das drin und so drin, wie und was der Admin will !!). Gruss, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kompatibler 10 Geschrieben 7. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. September 2004 Geht janur darum, das man die Explorer-Einstellungen durch diesen exportierten Reg-Eintrag ganz schnell nachm Anmelden durch Doppelklick wieder übersichtlich einstellen könnte (sprich Ansicht Details, Ansicht für alle Ordner etc...) Weil das nervt einfach jedesmal das immer wieder neu einstellen zu müssen. Mit dem Windows-Standard kann ja kein Mensch vernüpftig arbeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 7. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 7. September 2004 Hallo Ich verstehe Dich absolut. Es ist mein credo als domainadmin das enviroment der Leute so halten, dass die Mehrheit arbeiten kann. Ich stimme Dir absolut bei, dass die defaults von XP gelinde gesagt "zum Rauchen" sind. Ich wuerde das auch mit dem Registryexport machen. Allerdings wenn die Policies (in der Regel nach 6h) neu applied werden, sind diese wieder weg... ich wuerds dann auch so loesen. Bleibt nur die Gretchenfrage: Ist es erlaubt ? Gruss, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kompatibler 10 Geschrieben 7. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. September 2004 Also unser Dozent finds auch zum ****en. Von daher kein Problem. Die Frage ist nur ob er an die Registry rankommt um die Schlüssel zu exportieren für alle dies so machen wollen. Oder ob die Admins ihm die geben würden, dass mans so machen kann. Wobei ich jetzt nicht wüßte, was schlimm daran wär, wenn man das so tun würde. Muß ich mal anfragen. Werd mir erstmal schnell den Ort der Keys notieren und den Dozenten morgen mal fragen was er davon hält. Ich meld mich dann nochmal. Erstmal danke an alle! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kompatibler 10 Geschrieben 7. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. September 2004 *lach* k o t z e n is aufm index? aha... Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 8. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2004 Hallo Find ich i.o. denn dies ist doch eigentlich ein technisches Forum mit anständigem Niveau. Die Fäkalsprache kann man am Stammtisch austauschen ... ... Ich kann Dir heute abend noch die Keys genau schicken .. Gruss, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kompatibler 10 Geschrieben 8. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2004 ich geb dir ja recht. war nur bischen überrascht. bei den "f"-worten isses ja inzwischen selbstverständlich. aber wir wollen das mal nich weiter ausweiten. :p hmm... also ich hab das eben mal spontan probiert: 1. Standard Einstellungen gelassen, den Schlüssel exportiert. 2. Explorer Ansicht von Details auf große Symbole geändert und für alle Ordner übernommen. 3. Explorer geschlossen, exportierten Reg-Key geladen 4. Explorer gestartet, aber die Ansicht war noch auf große Symbole Kanns sein das diese Einstellung zufällig in nem anderen Schlüssel als dem ...explorer/advanced zu finden ist? Müßte man den auch noch exportieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 8. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2004 Hallo Ne, aber es ist notwendig auszuloggen und neu anzumelden, denn der Key HKCU wird teilweise nur beim Logon gelesen .. Gruss, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kompatibler 10 Geschrieben 8. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. September 2004 ...sprich beim Profil neu einlesen(?). Wann bekomm ich denn aber von der Domain das Standardprofil übergebügelt? Bekommt das nur der Rechner einmal beim Anmelden an die Domain? Oder der User jedesmal beim Einloggen? Wenn dem so wäre, dann könnt ich ja lange auf meinen exportierten key klicken. Sobald ich mich neu anmelde wäre meine Registry ja wieder mit dem Domänenstandardprofil überschrieben... *kopfqualm* Is ja gar nich so einfach. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.