Jump to content

Lizenzfrage SBS + TS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, hab da mal ne Frage zur Lizensierung.

 

W2003 SBS Server mit 50 Cals. 30 User greifen direkt zu.

2. TerminalServer W2003 mit 20 Usern.

 

Die 20 User sollen auf Exchange bzw SQL zugreifen.

 

Frage:

Reichen für den TS 20 TS-Cals oder benötige ich noch zusätzlich

20 Cals für den Zugriff auf den W2003 TS Server.

 

MFG

klandahl

Geschrieben
Original geschrieben von Silent_Man

[bdie CAL's beinhalten bereits die benötigten Lizenzen. Dies gilt aber nur dann, wenn Du als Clients W2K oder XP einsetzt. Wenn Du NT4 einsetzst, dann mußt Du TS-CAL's nachkaufen.

[/b]

 

Das ist leider totaler ****sinn!

 

So sieht es tatsächlich aus:

 

Du brauchst erst mal für jeden rechner im Netzt ein Windows CAL. In deinem Fall CAL´s für den SBS 2003.

 

Für die Terminalserver braucht jeder Client, der eine TS Session aufmachen kann (unabhängig davon ob sie es gleichzeitig machen) eine TS CAL. In Deinem Fall auch TS 2003 CAL´s

 

Selbiges gilt für Exchange und SQL. Je eine CAL, für jeden Client der darauf zugreift.

 

Noch Fragen?

Geschrieben
Selbiges gilt für Exchange und SQL. Je eine CAL, für jeden Client der darauf zugreift

@Doc:

die sind doch in den SBS Calls drin oder ? Sofern er den Exchange und SQL nutzt, der mitm SBS kommt. Meinte ich zumindest so zu wissen :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Hacko

[bdie sind doch in den SBS Calls drin oder ? Sofern er den Exchange und SQL nutzt, der mitm SBS kommt. [/b]

 

Wenn er den SBS Standard mit den dazugehörigen CAL´s hat sind Windows und Exchange CAL´ind er SBS Cal.

 

SQL ist nur in der Enterprise Version (mit dazugehörigen CAL´s) enthalten.

 

Es hörte sich aber so an, als wären der Exchange und der SQL seperat.

 

Wie dem auch sei. Die CALs braucht er. EWntweder innerhalb der SBS CAL, oder extra.

Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten. Habe vorhin mit MS Telefoniert (sicher ist sicher).

Ich brauche 50 SBS Cals.

20 2003 Client Cals.

20 TS Cals.

Habe gehofft die 20 2003 Client Cals zu sparen.

Die haben mir aber erzählt, das es Transition Packs gibt, die dem SBS Server wieder zum Terminalserver machen.

Muß mal sehen was mein Kunde will.

 

MFG

KLandahl

Geschrieben

äääääh? ich habe ein ähnliches problem gehabt und da hat microsoft folgendes erklärt:

 

beim 2003er t-server braucht man auf jeden fall 20 cals für die verbindung zum server. dann benötigt man für alle nicht-windows2000-systeme (also xp, nt, etc...) ts-cals. die betriebssystem-äquivalenz die in 2000 vorhanden war ist auch bei 2003 noch aktiv... nur bei älteren oder neueren client-betriebssystemen wird also die zusätzliche ts-cal benötigt.

 

greetz

verpeilo

Geschrieben
Original geschrieben von Dr.Verpeilung

dann benötigt man für alle nicht-windows2000-systeme (also xp, nt, etc...) ts-cals. die betriebssystem-äquivalenz die in 2000 vorhanden war ist auch bei 2003 noch aktiv... nur bei älteren oder neueren client-betriebssystemen wird also die zusätzliche ts-cal benötigt.

 

Entwerde du hast das falsch verstanden, oder der Mitarbeiter hat dich falsch informiert.

 

 

Benutze mal unsere Suche, das Thema mit den TS Cal´s hatten wir schon mehrfach. Ich habe es schon ausführlich erklört. Wenn wenn es dir dann immer noch nicht klar ist frag noch mal.

Geschrieben
Original geschrieben von Dr.Melzer

Entwerde du hast das falsch verstanden, oder der Mitarbeiter hat dich falsch informiert.

 

 

Benutze mal unsere Suche, das Thema mit den TS Cal´s hatten wir schon mehrfach. Ich habe es schon ausführlich erklört. Wenn wenn es dir dann immer noch nicht klar ist frag noch mal.

 

ich hab gerade nochmal bei ms nachgefragt und die ham auch gesagt, daß man selbst für nen 2003er terminal server keine ts-cals benötigt wenn der client win2000 ausführt.

 

nach einem blick in den lizenzmanager hab ich auch festgestellt, daß dort integrierte lizenzen für 2000er clients aufgelistet sind (siehe screenshot)

Geschrieben

Das ist definitiv falsch!

Wenn das BS des TS höherwertig ist, als das BS des Clients, brauchst du eine TS CAL!

 

Einzige Ausnahme TS 2003 und Windows XP pro, das vor dem Releasdatum des Server 2003 gekauft wurde.

 

Lass dir d8ie Aussage des MS Mitarbeiters schriftlich geben. Alles andre ist wertlos.

Geschrieben
Original geschrieben von Dr.Melzer

... Einzige Ausnahme TS 2003 und Windows XP pro, das vor dem Releasdatum des Server 2003 gekauft wurde...

Stimmt so auch nicht ganz - es wird eine TS-Cal benötigt nur gibt es die von MS auf Anforderung und Nachweis des Kaufdatums (vor dem 23.04.2003) kostenlos.

Geschrieben
Original geschrieben von Dr.Melzer

Das ist definitiv falsch!

 

oh man, du hast vollkommen recht. hab das gerade nochmal auf der homepage von ms nachgelesen:

 

http://www.microsoft.com/germany/ms/serverlizenzierung/ts03/index.htm

 

wieso gibt es denn dann in der terminalserverlizenzierung überhaupt die "integrierten" 2000er lizenzen wenn die eh nicht ausgestellt werden. oder besser gesagt: nicht ausgestellt werden dürfen, denn der lizenzserver stellt diese an 2000er clients aus.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...