Jump to content

Start script active directory


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin an alle,

 

ich vesuche über ein startscript (active directory) schriftarten auf alle meine clients zu kopieren...

allerdings scheint das script in keinster weise zu laufen?!!? ;-(

 

Ich habe das script in dem dafür vorgesehenen "policy ordner" kopiert und die GP auf meine TEST OU gelegt...

 

- in dieser OU ist auch nur ein einziger computer und kein benutzer vertreten...

 

- in dem script stehen auch nur einfach xcopy befehle

 

- das ganze läuft in einer w2k / XP Umgebung

 

hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung wieso die Schriftarten nicht kopiert werden?!

 

Danke koelner

Geschrieben

in der GP für die OU muss der Pfad zum script dem Pfad entsprechen, den der Rechner in der OU verwendet. Also nicht den internen Pafd nehmen sonder ggf die Laufwerksfreigabe oder ein //?? bla bla.

 

das hatte ich mal versehentlich so gemacht und mir darüber ne stunde den kopf zerbrochen.

 

oder

 

hast du mal das script direkt von dem rechner aus gestartet? von hand? dann siehst du doch, ob das läuft.

Geschrieben

hi und danke...

 

aber der pfad wird mir vom system vorgegeben... und da muss laut ms die batch auch rein...

 

bin mir aber nicht ganz schlüssig ob ich hier evtl noch mit nem

%logonserver% arbeitem muss oder nicht...

 

SysVol\XXX.com\Policies\{B365330F-C8EB-4532-B4DA-D7A3BD91F690}\Machine\Scripts\Startup

 

da liegt mein script und wird einfach nicht ausgeführt...

 

Gruß koelner

Geschrieben

eigentlich ist der Ordner Skripts (von SysVol) schon freigegeben scha da mal nach und nimm dann mal den UNC - Pfad \\server\skripts\Startup\*.bat um dein Skript zu starten dann sollte dies kein Problem sein.

 

Wenn das nicht geht dann habe ich die Problematik nicht verstanden :)

Geschrieben

HI

 

ja ich werde das mal mit dem von dir vorgeschlagenen pfad versuchen.. wobei es ja eigentlich keinen unterschied macht ob ich zuvor noch den server und den script ordner angebe...

 

ich habe mir meine rp auch mal ausgelsen und herausgefunden dass das script scheinbar nicht gestartet wird...

ABER WIESO NUR ??

 

Gruß koelner

Geschrieben

Hi,

 

welchen Pfad gibst Du denn in dem Script an? (vielleicht mal kurz das Script posten).

 

Ein xcopy schrift.ttf %windir%\fonts funktioniert nämlich nicht, da cmd.exe nicht mit einem UNC Pfad als aktuelles Arbeitsverzeichnis arbeiten kann. Und beim Aufruf via Richtlinie ist das Arbeitsverzeichnis in etwa so: \\domain.de\sysvol\....pfad_zu_richtlinien_dateien\

 

Den absoluten Pfad müsstest Du in dem Fall in das Script mit einarbeiten.

Schöner sieht es aber aus, wenn Du noch eine andere Freigabe hast, wo Du die Dateien hinlegen könntest (und wo der Benutzer SYSTEM Zugriff hat) und dann in dem Script darauf zurückgreifst.

 

Viel Glück

Andre

Geschrieben

hi hier nochmal mein script und meine pfade...

 

meine batch liegt unter:

\\domain.com\SysVol\domain.com\Policies\{B365330F-C8EB-4532-B4DA-D7A3BD91F690}\Machine\Scripts\Startup

 

und meine batch:

@echo off

rem xcopy \\logon02\NetLogon\fonts\*.* %SystemRoot%\fonts\

xcopy \\domain.com\SysVol\domain.com\Scripts\fonts\gillsansMT.ttf %SystemRoot%\fonts\ /Y

 

...

 

vielen dank für vorschläge

 

koelner

Geschrieben

Hi koelner,

 

1) Funktioniert das Script, wenn Du es als Benutzer aufrufst?

2) Wird die Richtlinie wirklich angewandt? (gpresult prüfen, oder Filterung ob Computerteil der GPO deaktiviert wurde)

3) Einträge im Eventlog zu sehen (z.B. UserENV 1000)

4) DNS-Einstellungen korrekt?

5) Greifen andere Einstellungen, die Du vornimmst in der Richtlinie?

6) Hat der Benutzer SYSTEM Zugriff auf die TTF Dateien/den Fonts Ordner? (Das ist der Sicherheitskontext, in dem dein Script ablaufen wird)

 

Nur so Ideen....

 

Andre

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...