Jump to content

Abwesenheitsassistent in Outlook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

meine neue Chefin überraschte mich der Frage nach den Abwesenheitsassisten von Outlook 2000. Die Hilfe verwies auf das Menü Extras. Dort sollte der Assi angesiedelt sein. Auch Optionen konnte ich nichts entdecken.

 

Recherchen in den Foren verdichteten den Verdacht, der Assi sei nur mit Exchange Server vorhanden und benutzbar.

 

Kann mir jemand da weiterhelfen? Gibt es den AbwAssi tatsächlich nur mit Exchange?

 

Outlook ist bei uns für Arbeitsgruppe/Unternehmen konfiguriert.

 

Danke für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Gruß

Edgar

Geschrieben

Auszug aus msexchangefaq.de

Eine besondere Funktion ist der Outlook Abwesenheitsassistent. Dies ist im Grunde auch nur eine serverbasierte Regel, die aber Outlook besonders handhabt. Beim Start von Outlook wird geprüft, ob diese Regel aktiv ist und der Anwender gefragt, ob er sie deaktivieren möchte. Auf der anderen Seite wird die Regel aktiv, wenn Outlook nicht gestartet ist.

 

Was folgern wir daraus - ohne Exchange keine Abwesenheitsnachrichten ;)

Geschrieben

Outlook 2003

 

F1 Hilfe

 

Abwesenheitsassistent, enter

 

klick:

 

Problembehandlung beim "Abwesenheits-Assistenten"

Ein Teil des Inhalts dieses Themas gilt möglicherweise nicht für einige Sprachen.

 

Für dieses Feature muss Microsoft Exchange Server installiert sein.

Geschrieben
Original geschrieben von NenNetter

Vielleicht ist es ja möglich direkt beim Provider eine Abwesenheitsmessage einzustellen. Ich glaube selbst bei GMX ist das möglich.

 

 

Klar! Dafür brauchst du MAPI, und nicht POP3, deswegen auch Exchange!! ;) :p

Geschrieben
Klar! Dafür brauchst du MAPI, und nicht POP3, deswegen auch Exchange!!

 

Naja, MAPI brauchst net unbedingt - aber halt nen Mailserver - ohne den geht nichts - weil der erledigt den Job für dich - wie die Clients nachher die Mails abholen ist ja erst mal nebensächlich

Geschrieben
Original geschrieben von Hacko

Naja, MAPI brauchst net unbedingt - aber halt nen Mailserver - ohne den geht nichts - weil der erledigt den Job für dich - wie die Clients nachher die Mails abholen ist ja erst mal nebensächlich

 

 

Du brauchst aber MAPI, damit der Abwesenheits Assisten läuft.... :rolleyes:

Geschrieben

in Komination Exchange Outlook geb ich dir völlig recht -

ich habs da aber mal noch mehr auf den allg. Fall bezogen, und da brauchst du erst mal nen Mailserver, der auf eingehende Nachrichten antwortet. Ob das nun Exchange, KEN, oder was auch immer ist - ist allg. gesprochen ja erst mal nebensächlich.

 

Sind wir uns einig ? :confused:

Geschrieben

Also, nochmals ganz von vorne:

 

Es geht doch urprünglich um den Assistenten, das der nicht geht, oder? Und wieso das er nicht geht, ist jetzt soweit auch schon klar, es braucht Exchange, oder einen anderen MAPI fähigen E-Mail Server, damit der Assistent läuft, da diese Funktion über MAPI mit dem Server komunizieren. Ob KEN das kann, weiss ich nicht, da ich das Produkt (glücklicherweise) nicht kenne.

 

Mein Aussage war des weiteren, dass du lange einen Server im I-Net suchen gehen kannst, der per MAPI mit dem client kommuniziert, und das aus Gründen, die hier erwähnt den Rahmen sprengen würden.

 

 

Deswegen meine aussage:

 

POP3 = kannst den Assistenten schmeissen

MAPI = welcome back assistent

 

 

Ist das das, was du unter "einig" gemeint hast?

:D

 

Gruss

Velius

Geschrieben

Hi zusammen.

 

Einige Anmerkungen auch von mir, die im Zusammenhang mit dem Abwesenheitsassistenten und Internet immer gerne übersehen werden.

 

Bei einer Visitenkarte auf der alle relevanten Personendaten draufstehen überlegt man wem man sie gibt.

 

Und dann gibt man über die Abwesenheitsbenachrichtigung jedem, aber wirklich jedem sämtliche Persondendaten samt E-Mail Adresse und wahrscheinlich auch noch die Daten der Vertretung bekannt.

 

Jeder Spammer bedankt sich daür und Datenschutz ade.

"lefg" sollte das mal seiner Chefin so darlegen, und sie wird im wahrscheinlich dankbar sein, dass er sie zu diesem Theme so gut beraten hat.

 

Wie gesagt, meine Betrachtung bezieht sich auf das Internet und nicht auf den firmeninternen Mailverkehr.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo Allerseits,

 

ich danke für Eure Beiträge.

 

Der Mailserver wird in unserer Unternehmenszentrale betrieben und ist von einem Provider gemietet. Als Mail und Internet eingerichtet wurden, suchte man nach kostengünstigen Lösungen. An Dinge wie Abwesenheitsassistent und Kalenderfreigabe wurde nicht gedacht. Es bestand damals wohl kein Bedarf, möglicherweise weil die Nutzer das nicht kannten.

 

Die Ansprüche steigen aber. Der Wunsch der neuen Chefin nach dem Assi zeigt es meiner Meinung nach. Sie kennt es vom verherigen Job. Beim Vorgänger war es die Kalenderfreigabe. Mit Internetmail kann man zwar die Freigabe durchführen und die Einladung verschicken, dann ist aber Schluß. Ich habe auf dem Server also ein WGPO eingerichtet und in Outlook zusätzlich Microsoft Mail. Es funktioniert mit W2k und O2k-Premium. Dann kam der erste Rechner mit XPpro und O2k-Pofessional. Damit geht es nicht mehr. Ob das vom OS oder dem Office kommt weiss ich noch nicht.

 

Möglicherweise erledigen sich die Probleme noch in diesem Jahr oder spätestens im nächsten. Es ist die Rede von der Einführung einer Groupware. Die Zentrale arbeitet mit Netware-Servern. Es riecht also nach Novell-GroupWise.

 

Danke nochmals für Eure Beiträge.

 

Gruß

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...