##mur 10 Geschrieben 17. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2004 Von KEN muß ein Dienst auf allen Rechnern im Netz installiert sein! Bitte mal in der KEN - Konfiguration nachsehen, ob da noch was eingestellt werden kann. Vermute das es nach deiner letzten Aussage an KEN hängt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank 10 Geschrieben 17. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2004 Den KEN Client hab ich auf den Clients rechnern bisher nicht gebraucht, ist der fürs mailen notwendig? *schulterzuck* Bin eigentlich bekennender KEN-Hasser, deswegen so wenig wie möglich... Zitieren Link zu diesem Kommentar
##mur 10 Geschrieben 17. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2004 Sei vorsichtig mit deinen öffentlichen Aussagen! Soweit ich weiss, muss der KEN - Client auf alle Rechner drauf und die Rechner benötigen auch ein Profil auf dem KEN - Server. Welche IP - Adresse hast du als Standartgateway auf den Clients eingestellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank 10 Geschrieben 17. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2004 Also bei mir ist der Ken Client auf keinem Rechner installiert, es gibt auch im Ken keine Profile weder für Rechner noch für Benutzer. Die Clients haben als ProxyAdresse im IE die IP des KEN-Rechners und den Ken Port 3128, und es funzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. September 2004 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2004 Hi Frank, liegt sehr wahrscheinlich am Proxy der die pop3 und smtp Anfragen nicht durchlässt. Dies kannst du relativ einfach überprüfen - lade dir hier http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=28749&highlight=portqry den Microsoft Portscanner runter installiere ihn und gibt folgendes in der Kommandozeile ein: (Server u. Einstellungen für 1&1 Mail siehe hier) http://faq.1und1.de/hosting/mail_ums/1.html 1. für Pop3 "C:\Programme\PortQryV2>portqry -n pop.1und1.com -e 110" Antwort sollte so aussehen: Querying target system called: pop.1und1.com Attempting to resolve name to IP address... Name resolved to 212.227.15.165 querying... TCP port 110 (pop3 service): LISTENING Data returned from port: +OK POP3 server ready 2. für SMTP "C:\Programme\PortQryV2>portqry -n smtp.1und1.com -e 25" Antwort sollte so aussehen Querying target system called: smtp.1und1.com Attempting to resolve name to IP address... Name resolved to 212.227.15.161 querying... TCP port 25 (smtp service): LISTENING Data returned from port: 220 mrelayng.kundenserver.de ESMTP Fri, 17 Sep 2004 15:35:40 +0200 BTW: Bei 1und1 hast du schon einen Webmailer guckst du hier https://webmail.1und1.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank 10 Geschrieben 20. September 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. September 2004 Hi! Habe jetzt bei Ken! 2 neue Gateways eingerichtet, ports 110 und 25. Wenn ich outlook starte lauscht er aber auf dem lokalen rechner auf port 0?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChangNoi 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 hi zusammen, ich hatte das gleiche problem. wer lange sucht wird fuendig! :D das muesste die loesung sein: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum281/HTML/000032.shtml hermann :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.