Jump to content

Druckauftrag kann nicht gelöscht werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich werde noch wahnsinnig.

 

Im Druckmanager meines Laserdruckers von Minolta (Page Pro 1300 W) ist ein Druckauftrag der nicht gelöscht werden kann, und dadurch alle anderen blockiert.

 

Normales löschen klappt nicht, Computer runterfahren bringt es nicht, Drcker ausschalten auch nicht.

 

Brauche den Drucker dringenst, aber er rührt sich nicht.

 

Drehe bald durch. :(

Geschrieben
Original geschrieben von rruhe2105

Sollte ein PC als "Spooler" dienen, dann dort die Druckerwarteschlange (Dienst) beenden und anschl. neu starten.

Viel Glück!

Tschöööö

 

Hi rruhe2105.

 

Mein PC dient als "Spooler".

 

Wo kann ich denn die Druckerwarteschlange (Dienst) beenden?

 

Finde es ehrlich gesagt nicht.

Geschrieben

Grüß dich

 

auf den Desktop recht Maustaste auf Arbeitsplatz -> dann auf Verwaltung -> den Pfad Dienste und Anwendung erweitern -> und dann auf Dienste hier ist nun die Druckerwarteschlange als Dienst aufgeführt einfach beenden und neustarten.

 

Mfg Gismo

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe das selbe Problem mit W2k3 server.

Allerdings reicht es nicht den Spooler neu zu starten.

Der Auftrag ist immer noch drin.

Es steht der Druckauftrag wird gelöscht und nichts passiert. Ach ja, einen Neustart habe ich auch schon durchgeführt.

Das ging unter NT immer.

Geschrieben
Der Auftrag ist immer noch drin. Es steht der Druckauftrag wird gelöscht und nichts passiert.
Das Problem hatte ich auch. Ich habe dann die Queue vom Server genommen. Es war ein P3/800/256, wahrscheinlich einfach zu schwach als DC, DNS, FS und PS.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben
net stop spooler

%windir%\system32\spool\printers <-- alles löschen

net start spooler

 

Dann sollte das behoben sein.

Das wird aber nicht das grundsätzliche Problem lösen, warum bleibt der Job hängen? Das ist eine Frage, wie verhindere ich das in Zukunft, das ist die andere.

Geschrieben

Du hast ja soweit Recht @lefg.

Nur zuerst einmal den aus welchen Gründen hängenden Job loswerden.

 

Das kann etliche Gründe haben - oft ein Clientseitig vermasselter Job oder

schrottige Treiber.

Dann kann man sich anschauen was nicht klappt, von Problemen

mit immer dem gleichen Dokument oder Job von einem bestimmten Client

bis hin zum problematischen Treiber.

 

Die Frage war - wie werde ich den hängenden Job los und genau das ist beantwortet worden?

Geschrieben

Hi,

zu schwach kann hier nicht sein.

Der DL 380 ist erst 10 Monate als und hat 2 GB RAM.

Ich habe den Drucker deinstalliert und unter andren Namen neu instaliert.

die Freigabe war dann identisch.

Jetzt funzt es erst mal wieder.

Das grundsätzliche Problem ist nicht nachvollziehbar.

Die Aufträge bleiben zufällig und egal von welchem Client oder Anwendung stecken.

Geschrieben
Du hast ja soweit Recht @lefg.

Nur zuerst einmal den aus welchen Gründen hängenden Job loswerden.ich den hängenden Job los und genau das ist beantwortet worden?

Ich wollte dir nicht auf die Füsse treten. :)

 

Ich hatte den Kram ja selbst, alle Treiber an den Quellen neu installiert, auch auf dem Server. Anfangs habe ich den Server neu gestartet um den Job loszuwerden, dann den Dienst restartet, das löste das Augenblicksproblem. Dann habe ich bei Abmelden, Neustart, Anmelden den Spooler restartet, die Dateien gelöscht. Letzlich führte das bei mir zu keinem brauchbaren Endergebnis. Da ich keinen Speicher, kein Geld zur Vergügung hatte, wurden die lokalen Spooler auf Miniprintserver umgeleitet. Bis jetzt mit befriedigenden Ergebnis.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...