Jump to content

70-270, K1 L3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe gerade mit dem 70-270 angefangen und stoße auf ein Verständnisproblem bei Kapitel 1 Lektion 3, Lernzielkontrolle Frage 1.

 

Da habe ich auch mit c geantwortet, da mehr als 100 Computer für eine Arbeitsgruppe absolut ineffektiv ist.

 

Im Text steht, das in Umgebungen mit mehr als 10 Computer die Arbeitsgruppe ineffektiv ist.

 

Also, 100 Computer sind mehr als 10 und somit auch ineffektiv.

 

Was verstehe ich hier nicht?

 

Kann mir bitte das jemand erklären?

 

Vielen Dank.

 

Gruß

Matti

Geschrieben

Was es nicht zu verstehen ist, das die Antwort c nicht richtig ist.

 

Also, die Frage lautet:

Welche der folgenden Aussagen trifft auf eine Windows XP Professional-Arbeitsgruppe zu?(Whälen Sie alle zutreffenden Antworten aus.)

 

a. Eine Arbeitsgruppe wird auch als Peer-to-Peer-Netzwerk bezeichnet.

 

b.Eine Arbeitsgruppe ist eine logische Grupierung von Netzwerk-Computern, die eine zentrale Verzeichnisdatenbank nutzen.

 

c. In Umgebungen mit mehr als 100 Computern wird eine Arbeitsgruppe ineffektiv.

 

d. Eine Arbeitsgruppe kann Computer erhalten, auf denen Microsoft Windows 2000 Server ausgeführt wird, sofern diese nicht als Domänencontroller konfiguriert sind.

 

Richtige Antworten laut Buch: a und d.

 

Warum nicht c, das trifft doch auch zu?

 

Gruß

Matti

Geschrieben

Ganz klar.... C ist falsch ! Sieh es doch mal so...eine Arbeitsgruppe soll bis 10 Rechner noch einigermassen effektiv sein, wie du schon sagtest...würdest du C als richtig ansehen, hiesse das dann, dass z.B 90 Rechner auch noch effektiv seien....und das ist falsch !

Geschrieben

Hallo Caylep,

 

nicht wirklich.

 

Es steht als Vorteil bei Arbeitsgruppen: mehr als 10 Computer sind ineffektiv.

 

Dann sind es erst recht mehr als 100 Computer die ineffektiv verwaltet werden können.

 

Stell Dir mal vor, Du musst bei 100 Computer ein Passwort ändern.

Das möchte ich nicht machen! ;-)

 

Gruß

Matti

Geschrieben

Hi.

 

Matti hat Recht. Wenn das wirklich die Original-Frage ist, müsste C auch noch als korrekte Antwort gelten.

 

Die Frage:

Welche der folgenden Aussagen trifft auf eine Windows XP Professional-Arbeitsgruppe zu?(Whälen Sie alle zutreffenden Antworten aus.)

 

Antwort C:

c. In Umgebungen mit mehr als 100 Computern wird eine Arbeitsgruppe ineffektiv.

Das trifft zu, also ist C - gemäß der Fragestellung - auch richtig. :suspect:

 

@ Matti

Das sind jetzt Übungsfragen aus einem Buch. Wegen der einen Frage würde ich mir jetzt keinen Kopf machen. Das Teil wurde von Menschen geschrieben - und die sind fehlbar. ;)

 

Damian

Geschrieben

Hallo Damian,

 

danke für Deine Antwort.

 

Gut, es mag vielleicht noch eine Frage sein, aber was wenn das so weiter geht? Es gibt ja fast keine Korrekturen bei MS Press.

 

Na dann hoffe ich mal, das das nicht so weiter geht. ;-)

 

Klasse Board hier übrigends.

 

Gruß

Matti

Geschrieben

So kann man das auch sehen....ich persönlich würde mich an der Formulierung " mehr als " aufhängen....

allerdings muss ich bemerken, dass selbst Orginalfragen im Test mitunter ****sinn sind....und leider sind wir von den Prüfungsentwicklern abhängig, was richtig und was falsch ist.

 

Es ist wie in der Geschichte: Es gilt immer die Wahrheit des Siegers !

Geschrieben

Also, wen hier alle schon über die Frage philosophieren, dann ich auch :D

 

C ist definitv falsch und Caylep hat es absolut richtig begründet. Man lese sehr genau, da steht dann:

In Umgebungen mit mehr als 100 Computern wird eine Arbeitsgruppe ineffektiv

Wenn sie es erst ab ca. 100 Computern wird, dann impliziert die Frage, dass sie das vorher, also bei etwas unter hundert, noch nicht ist (ineffektiv natürlich) !

 

Demnach .......

Da gibt es nichts dran zu rütteln, und das entspricht auch inetwa manchen realen Prüfungsfragen. Nein, nicht die Einfachheit dieser Frage, aber dass da manchmal kleine Worte, manchmal nur mit 2 oder 3 Buchstaben, der Aufgabe einen ganz anderen Sinn geben, als wenn man diese Worte überliest.

IMHO auch ein Grund für so viele "Ich bin mir sicher, da waren einige falsche Fragen (also ohne korrekte Antworten) drin" Meinungen.

 

grizzly999

Geschrieben

Das würde aber auch bedeuten, das genau diese Übungsfrage nur im Kontext des vorherigen Textes beantwortet werden kann. Für sich alleine stehend ist Antwort C korrekt.

 

Da aber 2 oder 3 Zeilen vorher was von 10 Rechnern geschwaffelt wurde, impliziert die Antwort C nunmehr, dass 100 oder mehr Rechner falsch sind. :rolleyes:

 

Dafür hätte ich schon in der Umschulung meinen Dozenten schlachten können.

Dozent: "Bitte gehen Sie einfach davon aus, dass <irgendein Wert> so ist"

Damian: "Ähm, warum müssen wird davon ausgehen, dass <irgendein Wert> so ist?"

Dozent: "Das ist nunmal so, akzeptieren Sie es einfach."

 

Ja nee, is´ klar... :mad: :rolleyes:

Geschrieben

Oha, das kommt mir bekannt vor.

 

Meinen damaligen Dozenten habe ich gefragt, warum er mir/uns das nicht beantworten kann/will. Antwort: Weiß ich nicht.

 

War allerdings nix mit MC..., war ein anderer Kurs.

 

Das kann es doch eigentlich nicht sein.

 

Na dann bin ich mal gespannt, wie es weiter geht.

 

Gruß

Matti

Geschrieben

Hallo grizzly999,

 

unter Vorteile für Arbeitsgruppen heißt es eindeutig:

In einer Umgebung mit mehr als zehn Computern wird eine Arbeitsgruppe jedoch ineffektiv.

 

Wohlgemerkt: mehr als und wird

(Hier hast Du auch Dein wird.)

 

So, sind nun 100 Computer mehr als 10 oder nicht?

 

Somit ist c zutreffend, denn wenn 10 ineffektiv sind, sind es doch wohl auch mehr als 100. Oder?

 

Stell Dir mal vor, Du musst bei 5 Computern das Passwort ändern. Würde mal sagen, das geht noch vom Aufwand.

Bei 10 Computern sollte man sich das überlegen, da der Aufwand ja steigt, wenn z.B. man ein Benutzerpasswort ändert.

 

Und bei mehr als 100 Computern? Wie ist da dann wohl der Aufwand? Ziemlich hoch würde ich sagen. Also ich möchte da auf keinen Fall rumrennen und Passwörter oder was anderes ändern!

 

Da würde ich eher einen Domänencontroller nehmen, da hier der Aufwand geringer ist, aber danach wurde ja nicht gefragt.

 

Ich denke, ich habe es verstanden.

 

Gruß

Matti

Geschrieben
Original geschrieben von Matti04

c. In Umgebungen mit mehr als 100 Computern wird eine Arbeitsgruppe ineffektiv.

 

 

Allerdings ist sie nach deinen Unterlagen schon längst ineffektiv.

 

 

 

Kann aber auch sein, dass ich mich da täusche......

 

 

:(

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

Damit hast du doch eben selber die Antwort geliefert, warum c) falsch ist :rolleyes:

Sie wird nämlich schon ab 10 ineffektiv nicht erst ab 100 ...

 

grizzly999

 

Ahhh, achsooooo. Au mann. Hmm.

 

OK, das habe ich JETZT verstanden.

 

Danke für Deine Gedult.

 

Gruß

Matti

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...