Chris_30 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 die Hotline Nummer die man als OSB bekommt - schriftlich? von MS ? ... dass ich nicht lache Leider wie immer keine schriftliche Auskunft Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Ich arbeite bei MS in der einzigen Abteilung die schriftliche und rechtsverbindliche Aussagen zu Lizenzen geben darf, alle anderen Aussagen von , Distributoren, MS Mitarbeitern oder sonstigen, haben keinen Wert. Wenn du deinen Partnerbetreuer danach fragst, bekommst du von uns eine verbindliche Aussage. Er darf bei uns anfragen. Zitieren
sinnmensch 10 Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Hallo, der Beitrag ist schon etwas älter, allerdings hab ich eine Frage, welche Office XP Lizenzen darf man auf dem Terminalserver nutzen? Die Small Business Variante? Bzw. welche kann man installieren und nutzen? Vielen Dank... Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Benutze mal unsere Suche, das hatten wir shcon mehrfach erklärt Zitieren
rziwin 10 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Genau und die Office Installationen, die jetzt auf den Arbeitsplätzen drauf sind, müssen natürlich runter, da sie jetzt in den Terminalsessions genutzt werden. Warum? Office wird doch "per Gerät" lizenziert. Das ist doch so zu verstehen, dass jedes Gerät mit installiertem Office oder mit der Möglichkeit Office per TS zu benutzen eine diesem Gerät zugewiesene Lizenz benötigt. Dementsprechend kann ich doch Office direkt auf dem Gerät installieren und bei Bedarf statt der lokalen Installation von diesem Gerät auch das Office auf dem TS nutzen. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Office wird doch "per Gerät" lizenziert. Das ist doch so zu verstehen, dass jedes Gerät mit installiertem Office oder mit der Möglichkeit Office per TS zu benutzen eine diesem Gerät zugewiesene Lizenz benötigt. Dementsprechend kann ich doch Office direkt auf dem Gerät installieren und bei Bedarf statt der lokalen Installation von diesem Gerät auch das Office auf dem TS nutzen. Da hast du Recht. Der Beitrag ist ca. drei Jahre alt, seitdem wurde einiges angepasst. Leider hat da so ein Held ihn, trotz der fetten Warnung die dabei hochpoppt, wieder aus der Versenkung geholt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.