mcseboarder39 10 Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Wir haben in unserer Firma eine Telefonanlage über den COM-Port am Server angeschlossen. Vor wenigen Wochen konnte man noch die Daten über die zugehörige Software problemlos über einen Client abfragen. Die Software wurde nur installiert. Im Programm wurde COM1 als Verbindung angegeben, obwohl die Anlage nicht an diesem Rechner angeschlossen war. Jetzt funzt das ganze nicht mehr. Wie kann ich den COM-Port ins Netz bringen, um wieder einen Zugriff auf die Anlage (über den Client) zu bekommen ??? Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Wenn der COM-Port zu einem Terminalserver gehört ist das kein Problem. Ansonsten geht es mit PC-Anywhere. Zitieren
zuschauer 10 Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Hi ! Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde auf dem Server ein Dienst installiert, der es Clients ermöglicht, die TK-Anlage aus der Ferne zu warten/abzufragen. Geht denn die Fernabfrage von einem anderen Client - wenn ja, ist bei Deinem jetzigen Client was faul. Wenn nicht, ist der Dienst auf dem Server eventuell nicht gestartet. Gibt es denn in der Ereignisanzeige vom Client oder vom Server eine Fehlermeldung ? zuschauer Zitieren
mcseboarder39 10 Geschrieben 23. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Ich werde es von einem anderen Client probieren. Ich gehe aber ebenfalls davon aus das es ein Dienst von Server ist. Übrigens, es ist ein NT-Server kein W2K. Sorry Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.